EU-Urteil: DBU „sieht seit Jahren dringenden Handlungsbedarf“

In Deutschland zu viele Nitrate im Grundwasser – Verschiedene Lösungsansätze als Alternativen „Seit Jahren gelangt besonders…

Continue Reading

EuG zum Neonikotinoide-Teilverbot: Insektenschutz steht vor wirtschaftlichen Interessen (FOTO)

Mit der heutigen Zurückweisung der Klage der Agrochemiekonzerne Bayer und Syngenta hat das Gericht der Europäischen…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe begrüßt erneute Überprüfung der Renditen für Stromnetzbetreiber

Bundesnetzagentur fordert Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofes ein Die Bundesnetzagentur hat heute verkündet, gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts…

Continue Reading

Stegemann/Röring: In der Trinkwasserdebatte bitte ehrlich bleiben

Düngeverordnung konsequent umsetzen und weiter konstruktiv zusammenarbeiten Umwelt- und Energieverbände haben am heutigen Freitag eine Initiative…

Continue Reading

Plastiktütenhersteller scheitert vor dem Bundesgerichtshof mit Schadenersatzklage gegen die Deutsche Umwelthilfe und deren Geschäftsführer Jürgen Resch

Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes ist eine durch BASF unterstützte Schadenersatzklage des Plastiktütenherstellers Victor in Höhe…

Continue Reading

Quecksilber im Main: Wasserrechtliche Erlaubnis von Block 5 des Kohlekraftwerks Staudinger wird erneut gerichtlichüberprüft

Deutsche Umwelthilfe erzielt Teilerfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht – Voraussetzungen der wasserrechtlichen Erlaubnis für Block 5 wurden…

Continue Reading

Europaparlament fordert Glyphosat-Verbot bis 2022

Das Europäische Parlament hat heute in einer Resolution gefordert, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat komplett zu verbieten. Als…

Continue Reading

Netzentgelte: Bundesverfassungsgericht schwächt Rechte der Stromkunden

Das Bundesverfassungsgericht hat mit einem heute veröffentlichten Beschluss die Rechte der Nutzer von Strom- und Gasnetzen…

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz: EU-Gerichtsverfahren um wettbewerbsverzerrende Atomsubventionen gehen in die entscheidende Phase

Das Gericht der Europäischen Union wird am 5. Oktober öffentlich über die Klage der Staaten Österreich…

Continue Reading

Greenpeace Energy legt Beschwerde bei EU-Kommission ein: Französische Milliarden-Beihilfen für Atomkonzern EDF müssen auf den Prüfstand

Der deutsche Ökostromanbieter Greenpeace Energy hat heute offiziell Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen Finanzhilfen für…

Continue Reading