Haase/Bareiß: Wirtschaft zurück auf Wachstumspfad führen

Mit zielgerichteten Anreizen im Haushalt die drei andauernden Rezessionsjahre beenden

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Thomas Bareiß, Hauptberichterstatter im Haushaltsausschuss für den Einzelplan 09:

Christian Haase: &

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potential unvermeidbarer industrieller CO2-Punktquellen für eFuel-Produktion in Europa

Frontier Economics hat im Auftrag der eFuel Alliance und der Electric Natural Gas-Coalition industrielle und biogene CO2-Punktquellen in den europäischen Mitgliedsstaaten untersucht. Die Studie zielt darauf ab, die Verfügbarkeit und das Potenzial großer CO2-Punktquellen in der EU mitsamt Entwicklung bis 2050 zu bewerten, von denen CO2 als Rohstoff für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe bezogen werden könnten. Untersucht wurden die CO2-Emissionen der Kernsektoren

Ein Jahr Botschaft der Wildtiere / Hamburgs wildeste Erlebniswelt feiert Geburtstag

Vor einem Jahr öffnete die Botschaft der Wildtiere in der Hamburger HafenCity ihre Türen für die ersten Gäste. Als ständige Vertretung der heimischen Tierwelt sorgt sie seitdem regelmäßig für großes Staunen und strahlende Kinderaugen. Heute blickt die Deutsche Wildtier Stiftung, die hinter der Botschaft der Wildtiere steht, auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

"Wir hatten viele wunderbare Momente. Vor allem die durchweg positiven Reaktione

Sail & Clean: Join The Crew verlost Plätze für Segeltour und Beach Cleanups

Der Spezialist für Segel- und Outdoor-Gruppenreisen Join The Crew (https://join-the-crew.com/de/) macht mit seiner Aktion "Sail and Clean" auf die Müllproblematik an europäischen Stränden aufmerksam. Schätzungen zufolge landen jedes Jahr mehr als eine halbe Millionen Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Interessierte haben die Chance, eine von sieben freien Kojen zu gewinnen und sich an Beach Cleanups zu beteiligen.

Viele Reisende kennen das Szenario: Trinkh

EGMR-Klimabeschwerde aus formalen Gründen abgewiesen: Vorangegangenes Urteil eröffnet Deutscher Umwelthilfe Verbands-Klimaklage vor Bundesverfassungsgericht und EGMR

– Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weist aus formalen Gründen Beschwerde junger Kläger zwar ab, billigt mit seinem Urteil zu Klimaseniorinnen vom 9. April 2024 jedoch erstmals Verbänden Klagerecht zu
– Weg zu erfolgreicher Klimabeschwerde bereits beschritten: DUH zuversichtlich für ihre im Juni 2024 vor dem Bundesverfassungsgericht als Beschwerdeführerin eingereichte Klimaklage
– Berechnungen der DUH belegen: Aktuelles Klimaschutzgesetz verst&o

SPEZ AG: Professionelle Baumfällung und nachhaltige Baumpflege in Zürich, St. Gallen und am Zürichsee

Die SPEZ AG ist Ihr Ansprechpartner für professionelle Baumfällung und nachhaltige Baumpflege in Zürich, St. Gallen und am Zürichsee. Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und einem umweltbewussten Ansatz sorgt das Unternehmen für Sicherheit, gesunde Bäume und gepflegte Grundstücke.

Gerade in dicht bebauten Gebieten oder bei schwer zugänglichen Lagen ist das Baum fällen eine komplexe Aufgabe. Die Fachkräfte der SPEZ AG arbeiten mi

Verantwortung und Fortschritt: / BusinessBike legt Nachhaltigkeitsbericht 2024 vor.

BusinessBike, einer der führenden Anbieter für Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Der Bericht dokumentiert die Fortschritte des Unternehmens im vergangenen Jahr und gibt Einblicke in die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei wird deutlich, wie BusinessBike seine Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitenden weiter fest in seiner Unternehmenskultur verankert.

BusinessBike h

Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen

Die Industrie fordert die UN-Mitgliedsstaaten auf, in der nächsten Verhandlungsrunde zum globalen Plastikabkommen einen Konsens und geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle einzudämmen.

Zum Abschluss der INC-5.2-Verhandlungen erklärt Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, dem Verband der Kunststofferzeuger, in Brüssel:

"Wir sind enttäuscht, dass es in Genf nicht gelungen ist, ei

Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: „Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge“

In Genf gab es heute vorerst keine Einigung für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll.

Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

"Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Gewässern, Mikroplastik findet sich im menschlichen Körper, in Tieren und Pflanzen. Dass es vorerst kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll geben wird, ist eine herbe Enttäuschung. Aber auch ein schwaches

Bitcoin und Ethereum: Krypto-Schwergewichte auf Rekordjagd

Neben dem heute erreichten Euro-Allzeithoch von Bitcoin (105.972,00 EUR, 14.08.2025) rückt zusätzlich der zweite Big Player unter den Kryptowährungen ins Rampenlicht: auch Ethereum hat einen neuen Rekordstand im Visier. Bitcoin wird zwar häufig als Synonym für den gesamten Kryptomarkt wahrgenommen, aber es lohnt sich ein differenzierter Blick: Bitcoin und Ethereum verfolgen unterschiedliche Ansätze und tragen jeweils auf ihre Weise zur Dynamik des Marktes bei.

&qu

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia