Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 13th, 2021
Koalitionsantrag zur Förderung von Agroforst im Bundestag Der Deutsche Bundestag wird heute den Koalitionsantrag „Produktivität, Klimaresilienz und Biodiversität steigern – Agroforstsysteme fördern“ abschließend beraten. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der forstpolitische Sprecher Alois Gerig: Albert Stegemann: „Mit diesem Antrag wollen wir die Schaffung und Bewirtschaftung von Agroforstsystemen erleichtern und bestehende […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Januar 12th, 2021
Am 20. und 21. Januar 2021 dreht sich bei der IGW Digital alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft und im Gartenbau. Auf der Seite http://www.gruenewoche.de/ steht kostenlos ein umfangreiches https://www.gruenewoche.de/IGWDigital/Programm/ zur Verfügung, das sich sowohl an Fachpublikum als auch an privates Publikum wendet. Ob Dokumentation, Talkrunde oder Interview -auf vier Kanälen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 6th, 2021
Katrin Wenz, Agrarexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), im Gespräch mit BUND-Pressereferentin Judith Freund über den Fleischkonsum in Deutschland (Interview: 5:36 Minuten): Anmoderationsvorschlag: Wir essen zu viel Fleisch. Etwa 60 Kilogramm isst jeder Deutsche im Jahr. Zum Wohle von Gesundheit, Umwelt, Klima und Tierwohl sollten es nur gut die Hälfte sein. Was […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Januar 5th, 2021
Mit dem Obst und Gemüse aus den Gewächshäusern im südöstlichen Spanien, die 35.000 Hektar landwirtschaftlich genutzter Flächen zwischen Almería und Granada bedecken, werden 60 Prozent der Europäer mit frischem, gesundem und natürlichem Obst und Gemüse versorgt – und das sogar in den Wintermonaten, wenn die niedrigen Temperaturen in Nordeuropa keine Produktion erlauben. Das Mikroklima macht–s […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 22nd, 2020
Am heutigen Dienstag hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) den Abschlussbericht der Machbarkeitsstudie des Fraunhofer-Instituts zu staatlichen digitalen Datenplattformen für die Landwirtschaft bekanntgegeben. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: „Der Abschlussbericht ist ein Meilenstein für die weitere Digitalisierung der Landwirtschaft in Deutschland. Erstmals werden umfassend die Chancen von staatlichen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 22nd, 2020
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel etwas für die Zukunft vor. Mit Blick auf das Bundestagswahljahr 2021 hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nachgefragt: Wie groß ist der Veränderungswille in der Bevölkerung angesichts von Klimakrise, Artensterben und Umweltverschmutzung und was erwarten Bürgerinnen und Bürger von […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Dezember 21st, 2020
Der Verband übermittelte zusätzliche Daten zu brasilianischem Soja und trug damit zur Arbeit der Europäischen Kommission bei ABIOVE, der Verband der brasilianischen Pflanzenölindustrie, hat diese Woche seinen Beitrag zur öffentlichen Konsultation der Europäischen Kommission zu einer „Folgenabschätzung der Entwaldung und der Forstwirtschaft“ geleistet. ABIOVE und seine Mitglieder, die für die Industrialisierung und den Export von […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Dezember 21st, 2020
ABIOVE, der brasilianische Verband der Pflanzenölindustrie, reagiert zutiefst empört auf Briefe, die SoS Cerrado an seine Mitglieder verschickt hatte. Darin forderten 159 Unternehmen des europäischen Einzelhandels und der Lebensmittel- und Verarbeitungsindustrie die sofortige Einführung einer Einkaufspolitik für Soja, die sicherstellt, dass für die Produktion keine Bäume im Cerrado abgeholzt wurden. ABIOVE ist bestürzt darüber, dass […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, Dezember 17th, 2020
Der italienische Agrartourismus-Betrieb Cà de Alemanni vermeidet mit 110-Kilowatt-Anlage von Panasonic 2.000 Tonnen CO2 und halbiert Stromrechnung Der Agriturismo-Betrieb Cà de Alemanni in Cremona, Lombardei, setzt nicht nur auf nachhaltige Landwirtschaft und sanften Tourismus, sondern hat auch beschlossen, zur Umsetzung der globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) beizutragen. Dafür haben die Betreiber […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Dezember 17th, 2020
– EU-Fischereiminister legen zu hohe Fangquoten für 2021 in EU-Gewässern fest – Fangmengen für gemeinsam mit Großbritannien bewirtschaftete Beständen orientieren sich an 2020 und berücksichtigen wissenschaftliche Empfehlungen nicht – Deutsche Umwelthilfe und Initiative Our Fish fordern die Einhaltung von wissenschaftlichen Empfehlungen Die heutigen Beschlüsse der EU-Fischereiminister zu den Fangbeschränkungen für 2021 kritisieren die Deutsche Umwelthilfe […]