Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juli 7th, 2021
Während der Aktionswoche Artenvielfalt vom 12. bis 18. Juli, initiiert vom Fachverband BIOGAS, wird der Öffentlichkeit gezeigt, welches Potenzial für die Artenvielfalt in der Biogasnutzung steckt. Wie schon im letzten Jahr ist die Aktionswoche als konzertierte Kampagne verschiedenster Kooperationspartner angelegt. Der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) wird als Teil einer bunten Gemeinschaft wieder Partner der Aktion […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juli 6th, 2021
Weltweit werden große Ackerflächen für die Fütterung der Tiere verbraucht, die anschließend der Ernährung der Menschen dienen. Mit welchen Konzepten eine Reduzierung dieses Flächenverbrauchs erreicht werden könnte, zeigt die „plan b“-Dokumentation „Besser essen – Vom sorgsamen Umgang mit Ackerland“ am Samstag, 10. Juli 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Andrea Ernst und Kurt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juli 5th, 2021
Ein neues Gutachten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, dass auch die 2020 novellierte Düngeverordnung nicht mit der EU-Nitratrichtlinie konform ist. Das heute veröffentlichte Gutachten kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, folgendermaßen: „Im neuen wissenschaftlichen Gutachten des BDEW zeigt sich von Neuem, dass unser nationales Düngerecht, insbesondere die Düngeverordnung, weder mit der EU-Nitratrichtlinie […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juli 2nd, 2021
Fairtrade hat eine neue globale Kampagne, Bitter Sweet, mit einer Stop-Motion-Animation, „Unwrap a Fairer Future“, vorgestellt, die buchstäblich die bittere Wahrheit hinter den unethischen Kakaobeschaffungspraktiken einiger großer Schokoladenhersteller auspackt. Vom 1. bis 7. Juli 2021 wird diese globale Kampagne Menschen in 22 Ländern erreichen, bevor der Film am Weltschokoladentag, dem 7. Juli 2021, auf den […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 30th, 2021
(BDL/BDP/BVE/DBV/DRV/DLG/IVA/LSV/VLK/ZVG) Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist gestern mit einem klaren Bekenntnis zum Zukunftsstandort Deutschland zu Ende gegangen. Das ist für die ZKL-Teilnehmer aus Agrar- und Ernährungswirtschaft ein wichtiger Meilenstein und Grundlage für die Gestaltung des weiteren nachhaltigen Transformationsprozesses. Alle Beteiligten an der ZKL haben ihre Dialog- und Kompromissbereitschaft unter Beweis gestellt. Nach neun Monaten und […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 30th, 2021
– Licht und Schatten im Kommissionsbericht: Empfehlungen wie Reduzierung von Fleischkonsum und Tierbeständen sowie Maßnahmen zum Klima- und Gewässerschutz sind wichtig aber insgesamt nicht ausreichend – Überfälliger Ausstieg aus politisch unterstütztem Export von Massenwaren aus der Fleisch- und Milchindustrie fehlt – DUH teilt Auffassung der Kommission, dass industrielle Landwirtschaft höhere Kosten durch Umwelt- und Klimaschäden […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juni 28th, 2021
Die Grünen-Politikerin und frühere Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast fordert von der Politik konsequentere Agrar-Reformen hin zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft. „Wir müssen Kriterien festlegen, die nicht nur mal eben ein Trostpflaster für dieses und nächstes Jahr sind, sondern mit den Bauern darüber diskutieren, wie ihr Betrieb bis 2030, 2040, 2050 funktionieren kann“, sagt Künast bei phoenix. Die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juni 28th, 2021
Am kommenden Wochenende (3./4. Juli 2021) findet der Tag der deutschen Imkerei statt. Im zurückliegenden Winter gab es deutschlandweit wieder massive Bienenvölkerverluste und auch das lange, kalte Frühjahr hatte seine Tücken sowohl für die heimische Imkerei als auch für die ohnehin stark bedrohten Wildbienenarten. Aktionstage wie der Tag der deutschen Imkerei weisen deshalb auf die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 23rd, 2021
Während Hai- und Meeresschützer in den USA und im Vereinigten Königreich international große Erfolge feiern, weigert sich die EU nach wie vor ein generelles Handelsverbot für Haiflossen einzuführen. Um endlich auch in der EU das Verbot zu erwirken, startet die internationale Artenschutzorganisation Sharkproject eine neue Kampagne, die die europäische Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop the […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juni 18th, 2021
Ort: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1 (am Bärenbrunnen), Berlin Zeit: Dienstag, 22. Juni, 09:15 – 10:00 Uhr Mehr als 177.000 Unterstützer*innen fordern mit ihrer Unterschrift unter dem „Giftexporte Stoppen“-Appell Agrarministerin Julia Klöckner und Wirtschaftsminister Peter Altmaier dazu auf, endlich den Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide zu beschließen. Anlässlich des Außenwirtschaftstages der Agrar- und […]