Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 23rd, 2021
Die biologische Vielfalt auf der Erde ist in Gefahr – rund eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht. Weltweit kämpfen Menschen dafür, mit neuen Ansätzen die Biodiversität zu stärken. Darüber berichtet „plan b“ am Samstag, 27. Februar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. Die Doku „Zum Schutz der Tiere – Im Einsatz für bedrohte Arten“ von […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Februar 22nd, 2021
Montag, 1. März 2021, ab 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Die nächtliche Schweiz ist faszinierend und alles andere als dunkel. Auf der Reise von der Dämmerung bis zum Morgengrauen nimmt der Schweizer Dreiteiler „Nacht in der Schweiz“ Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Helikopter- und Drohnenflüge und besucht Menschen, die nachts arbeiten. 3sat zeigt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 18th, 2021
– Herausragende Leistungen im Umweltjournalismus für den UmweltMedienpreis 2021 der Deutschen Umwelthilfe gesucht – Kategorien sind: Print, Hörfunk, Fernsehen und Online – Vorschläge können bis zum 31. Mai 2021 eingereicht werden Berlin (ots) – Für den UmweltMedienpreis 2021 der Deutschen Umwelthilfe (DUH) können ab sofort bis zum 31. Mai 2021 Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 16th, 2021
Menschen beuten den Planeten aus, konsumieren mehr, als die Erde hergibt, zerstören den Lebensraum. Dabei ginge es auch anders: mit der Kraft der Natur. Vielerorts entwickeln Menschen nachwachsende und kreislauffähige Alternativen für umweltschädliche Rohstoffe. Birkenrinde zum Beispiel kann Plastik aus Erdöl ersetzen und eignet sich auch als Lederalternative. Über das Potenzial natürlicher und nachwachsender Rohstoffe […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, Februar 12th, 2021
– Klimaneutral bis 2022 – Verzicht auf innerdeutsche Flüge – Transparenz über die einzelnen Schritte im neuen Blog „Unser Weg“ – Einrichtung eines hochkarätig besetzten Nachhaltigkeits-Gremiums Hamburg (ots) – Darf man in Zeiten des Klimawandels noch eine Zeitschrift machen? Und wenn ja, wie gelingt die klimaneutrale Produktion? Deutschlands größtes Wissensmagazin GEO will auch das nachhaltigste […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Februar 10th, 2021
Der Corona-Lockdown rückt den Klimawandel in den Hintergrund. Doch dieser bedroht massiv alpine Skigebiete. Dabei ist der alpine Wintertourismus gleichzeitig Betroffener und Verursacher: Wenn sich zum Beispiel Millionen Menschen mit dem Pkw ins Skigebiet aufmachen, führt das zu enormen CO2-Emissionen. Mitten in der schwierigen Wintersportsaison 2020/2021 wirft „planet e.“ am Sonntag, 14. Februar 2021, 16.30 […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 9th, 2021
Der Tagebau Garzweiler und die Folgen des Braunkohleabbaus werden in der Öffentlichkeit vielschichtig diskutiert. Mit dem neuen Virtual-Reality-Projekt „Braunkohle 360°: Mitten im Tagebau“ bietet der WDR die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Möglich ist dies im Netz unter der Adresse tagebau.wdr.de – auch ohne VR-Brille – auf Computer, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Februar 4th, 2021
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich im Verhältnis zu Russland gegen eine Verknüpfung der Gaspipeline Nord Stream 2 mit der Verurteilung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ausgesprochen. „Was hat eine Pipeline wie Nord Stream 2 mit dem Fall von Herrn Nawalny zu tun? Ich sehe das nicht. Ich denke, es ist falsch, beides miteinander […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 4th, 2021
Die Flut kommt: In den nächsten 25 Jahren sind in Deutschland siebenmal mehr Menschen von Überflutungen bedroht als heute. Davor warnt eine Studie des Potsdamer Instituts für Klimawandel. „plan b“ berichtet am Samstag, 6. Februar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF aus aktuellem Anlass über „Stadt, Land, Flut – Neue Methoden bei Hochwasser“. Die ursprünglich geplante […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 29th, 2020
Wie einzigartig die Erde ist, lässt sich kaum ermessen. Wissenschaftler schätzen, dass nur ein Planet in einer Milliarde die Voraussetzungen für die Entstehung von komplexem Leben bietet. Die neue fünfteilige ZDF-BBC-Koproduktion „Ein perfekter Planet“ stellt ab Sonntag, 3. Januar 2021, 19.30 Uhr, den perfekten Planeten Erde vor und erklärt seine Regelsysteme. Nur wenn alle Faktoren […]