Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juni 10th, 2021
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereitet die Menschen in Deutschland wegen der Klimakrise auf eine „Transformation der Gesellschaft in einer gewaltigen Dimension“ vor. Der ressourcenschonende Umgang mit der Erde sei zugleich „nur durch eine globale Anstrengung zu bewältigen“, sagte er in einer wegweisenden Klimarede auf der „Woche der Umwelt“ im Park seines Amtssitzes Schloss Bellevue. „Wir befinden […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juni 7th, 2021
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine verstärkte gesellschaftliche Verantwortungsübernahme beim Kampf gegen den Klimawandel. Die Pandemie wirkt hier zusätzlich als Treiber: Nach einem Jahr Corona hat die Bereitschaft der Deutschen, selbst Verantwortung beim Thema Klima- und Umweltschutz zu übernehmen, zugenommen. Das sind Ergebnisse der bevölkerungsrepräsentativen Studie „Der Schwarze Schwan Covid-19“ von GIM foresight, einem […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 27th, 2021
Die gemeinnützige PHINEO AG steigt als Gesellschafterin bei der Global Perspectives Initiative (GPI) ein. Damit verstärkt PHINEO das Engagement im Bereich Entwicklungszusammenarbeit/Internationale Partnerschaften. PHINEO wird die GPI mit einer Expertise in den Bereichen Wirkungsanalyse, Impact Investing und Organisationsentwicklung auf der nächsten Entwicklungsstufe „Vom Dialog zum Impact“ begleiten und unterstützen. Die Global Perspectives Initiative (GPI) wurde […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Dienstag, Mai 11th, 2021
Nirgendwo in Europa ist Strom so teuer wie in Deutschland. Corona und Homeoffice treiben die Stromkosten zusätzlich in die Höhe. Und der Stromverbrauch ist zudem oft intransparent. Der Umstieg von Kohle- und Atomkraft auf regenerative Energie liefert kreative Ideen, die nicht nur auf nachhaltige und regionale Stromquellen setzen, sondern auch günstige Preise versprechen. Darüber berichtet […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, April 29th, 2021
Anmoderationsvorschlag: Welchen Stellenwert hat Umwelt- und klimaschutz angesichts anderer aktueller Probleme? Das fragt das Umweltbundesamt (UBA) die Menschen in Deutschland seit 1996 alle zwei Jahre und veröffentlicht die Ergebnisse dann in der sogenannten „Umweltbewusstseinsstudie“. Erste Ergebnisse aus der neuesten Studie wurden heute / jetzt / am 29. April zu ihrem 25. Geburtstag präsentiert – und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, April 7th, 2021
Gestaltung von Transformationsprozessen bedarf der Kenntnis von Zeiten und Eigendynamiken betroffener Systeme Heute vor zehn Jahren hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) das Hauptgutachten Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation veröffentlicht. Das Gutachten stieß damals als Impulsgeber für eine Transformation hin zu einer nachhaltigen Welt auf viel Resonanz. Was […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, März 30th, 2021
Ein Osteressen im Familien- oder Freundeskreis vereitelt Corona auch im Jahr 2021.Wie Ostern dennoch zu Hause im kleinen Kreis mit nachhaltig gefüllten Nestern gefeiert werden kann, zeigt „plan b“ am Samstag, 3. April 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. In „Hase, Nest und Schoko-Ei – Ostern neu gefeiert“ ist zu erfahren, wie sich bei Schokohasen und […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, März 24th, 2021
Licht aus für den Klimaschutz – Unter diesem Motto findet in jedem Jahr die weltweit größte Klima- und Umweltschutzaktion, die Earth Hour, statt. Auch in diesem Jahr werden durch das symbolische Event am 27. März wieder tausende Menschen in Deutschland ein Zeichen für den Klimaschutz und einen lebendigen Planeten setzen. Grund genug für den digitalen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, März 18th, 2021
++ Waldfläche von rund 200.000 Fußballfeldern verloren ++ 83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der deutsche Wald infolge des Klimawandels vertrocknet und stirbt. Gleichzeitig berichten 57 Prozent, dass sie zwar klimafreundlich handeln wollen – im konkreten Fall aber nicht konsequent sind. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2021: Dafür wurden 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 22nd, 2020
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr – viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel etwas für die Zukunft vor. Mit Blick auf das Bundestagswahljahr 2021 hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) nachgefragt: Wie groß ist der Veränderungswille in der Bevölkerung angesichts von Klimakrise, Artensterben und Umweltverschmutzung und was erwarten Bürgerinnen und Bürger von […]