Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 8th, 2021
Für eine erfolgreiche Energiewende muss der Einsatz fossiler Brennstoffe weiter heruntergefahren werden. Dabei gilt Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl schon heute als der Energieträger der Zukunft. Um die Entwicklung und das Hochfahren des Marktes zu fördern, hat die Bundesregierung im letzten Jahr die “ Nationale Wasserstoffstrategie“ beschlossen: 7 Milliarden Euro sollen für Wasserstoff […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 8th, 2021
Die Kreislaufwirtschaft spielt die Schlüsselrolle auf dem Weg zur zukunftsfähigen Wirtschaft. Sie ist ein wirksames Instrument zum Erreichen der Klimaziele, zum Schutz der biologischen Vielfalt und der tragende Baustein für ein nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen. Doch in Deutschland gibt es keine echte Kreislaufwirtschaft, sondern nur eine funktionierende Abfallinfrastruktur. Dabei würde Deutschland als rohstoffarmes […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 8th, 2021
Seit Anfang Juli spendet der Bike-Sharing-Anbieter nextbike pro verkauftem Monatstarif einen Euro an die gemeinnützige Organisation „Aktion Baum“. Damit wird die Pflanzung von zwei Setzlingen in einem Waldgebiet in Deutschland finanziert. Ziel ist die Wiederaufforstung heimischer Wälder, deren Zustand aufgrund von Dürre und Schädlingsbefall so schlecht ist wie nie zuvor. Die Waldzustandserhebung 2020 ergab, dass […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juli 7th, 2021
Der Absatz des Baumwollgarns recot2 der Spinnerei und Garnfärberei Gebr. Otto aus Dietenheim dürfte sich 2021 im Vergleich zum Vorjahr verdoppeln. Spätestens seit Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ein Dauerthema in der Textilindustrie geworden sind, steht die Otto-Eigenentwicklung aus 25 Prozent recycelter und 75 Prozent GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hoch im Kurs. Dank Recyclinganteil weist recot2 einen kleineren Wasser- […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juli 7th, 2021
Während der Aktionswoche Artenvielfalt vom 12. bis 18. Juli, initiiert vom Fachverband BIOGAS, wird der Öffentlichkeit gezeigt, welches Potenzial für die Artenvielfalt in der Biogasnutzung steckt. Wie schon im letzten Jahr ist die Aktionswoche als konzertierte Kampagne verschiedenster Kooperationspartner angelegt. Der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) wird als Teil einer bunten Gemeinschaft wieder Partner der Aktion […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Juli 6th, 2021
Hamburg. Grüner Wasserstoff gilt bei Politik und Wirtschaft als Lösung für die nächste Stufe der Energiewende. Überall dort, wo grüner Strom die Dekarbonisierung aufgrund hoher Energiemengen und fehlender Speichermöglichkeiten nicht weiterbringt, schließt das grüne Gas die Lücke. In Hamburg hat Gasnetz Hamburg mit der Ankündigung seines Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN ein wichtiges Startsignal gesetzt. Inzwischen arbeitet […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Juli 6th, 2021
Grüner Wasserstoff gilt bei Politik und Wirtschaft als Lösung für die nächste Stufe der Energiewende. Überall dort, wo grüner Strom die Dekarbonisierung aufgrund hoher Energiemengen und fehlender Speichermöglichkeiten nicht weiterbringt, schließt das grüne Gas die Lücke. In Hamburg hat Gasnetz Hamburg mit der Ankündigung seines Hamburg Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN ein wichtiges Startsignal gesetzt. Inzwischen arbeitet ein […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Juli 6th, 2021
In welchem Bereich sind die CO2-Emissionen noch besonders hoch und wo besteht das größte Einsparpotenzial? Hier liegen die Deutschen mit ihrer Einschätzung in den zentralen Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft weit neben den tatsächlichen Fakten. Im Rahmen einer repräsentativen Erhebung wurde gefragt, in welchem Bereich bisher noch zu wenig CO2-Emissionen eingespart wurden, um […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juli 6th, 2021
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) von 2016 hat die Europäische Kommission konkretisiert: Das neue EU-Klimagesetz erhöht das Emissionsreduktionsziel bis 2030 von 40 % auf mindestens 55 %, um den Erwartungen des Weltklimagipfels im November in Glasgow zu entsprechen. Als Innovationsführer will TOMRA dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen und das Abfallmanagement auf ein neues […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Juli 2nd, 2021
Der Erdüberlastungstag – also der Tag, der anzeigt, dass die natürlichen Vorräte für das laufende Jahr aufgebraucht sind, war 2021 bereits am 5. Mai. Zum Vergleich: 1970 waren die Vorräte am 29. Dezember erschöpft, im Jahr 2000 am 23. September. Den größten Hebel, um den Ressourcenbedarf bei Rohstoffen und Energie zu senken, habe die Industrie. […]