Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 25th, 2021
Ohne Schrecksekunde bremsen oder Millionen Bilder in Millisekunden analysieren – an solchen und anderen Aufgaben scheitert der Mensch mit seinen Fähigkeiten. Hilfe verspricht die künstliche Intelligenz. Es wird vielerorts an sinnvollen KI-Anwendungen getüftelt: überschüssige Lebensmittel an Bedürftige verteilen, zerstörte Monumente wiederaufbauen, sicherer fahren oder versteckten Müll aufspüren. Am Samstag, 29. Mai 2021, 17.35 Uhr, fragt […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, März 12th, 2021
Wind- und Sonnenenergie sollen fossilen Brennstoffe nachfolgen. Zugleich steigt der Bedarf an anderen Rohstoffen – erneut mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Zeitgleich zeichnet sich der Klimawandel immer stärker ab und konturiert die Frage neu: Klappt die Energiewende, oder ist plötzlich die Atomkraft wieder gefragt? Die beiden Dokumentationen „Nicht ganz grün – Nebenwirkungen der Energiewende“ […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Februar 22nd, 2021
Montag, 1. März 2021, ab 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Die nächtliche Schweiz ist faszinierend und alles andere als dunkel. Auf der Reise von der Dämmerung bis zum Morgengrauen nimmt der Schweizer Dreiteiler „Nacht in der Schweiz“ Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf Helikopter- und Drohnenflüge und besucht Menschen, die nachts arbeiten. 3sat zeigt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 9th, 2021
Der Tagebau Garzweiler und die Folgen des Braunkohleabbaus werden in der Öffentlichkeit vielschichtig diskutiert. Mit dem neuen Virtual-Reality-Projekt „Braunkohle 360°: Mitten im Tagebau“ bietet der WDR die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Möglich ist dies im Netz unter der Adresse tagebau.wdr.de – auch ohne VR-Brille – auf Computer, […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Dezember 7th, 2020
Wenn der „Triple PowAir Truck“ von Egger PowAir anrückt, haben Verunreinigungen keine Chance. Vom Heizkessel einer Verbrennungsanlage bis zum Ofen einer Backstube. Vom Hochgeschwindigkeitszug ICE bis zur Druckerpresse eines Zeitungsverlages: Die Einsatzorte von Egger PowAir sind vielfältig. Vor 6 Jahren gründete der gebürtige Tiroler Robert Egger nach Jahren des Tüftelns und Bastelns sein Spezial-Unternehmen und […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, November 30th, 2020
Das auf Digital Marketing spezialisierte Technologieunternehmen möchte gerade jetzt Unternehmen, die grüne Produkte und Dienstleistungen bewerben, einen Reichweiten-Booster schenken. Derzeit hat ein Thema die Tagesordnung fest im Griff: Corona. Der tägliche Blick auf die Zahlen, die Situation in den Nachbarländern, Kommentare und Handlungsanweisungen, neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft. Eine ständige Informationsflut prasselt Tag für Tag […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, Oktober 15th, 2020
Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trafo-Stationen messen und dokumentieren diese digitalisierten Ortsnetzstationen aktiv die Zustände im Mittelspannungsnetz. 700 Stationen hat der Netzbetreiber bis heute in Schleswig-Holstein errichtet, mehr als 25 Millionen Euro in das Zukunftsprojekt investiert. Der Einsatz modernster Technik macht […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 24th, 2020
Mobiler Arbeitsplatz und Unterhaltungsplattform: Handys, Tablets und Smartphones haben viele Bereiche des Lebens verändert. Doch die Nutzungsdauer der Mobilgeräte wird immer kürzer, denn stetig werden Schnelligkeit, Vernetzung sowie Multifunktionalität ausgebaut. Die Folge: Der digitale Begleiter wird im Durchschnitt bereits nach 18 Monaten ausgemustert – zulasten der Umwelt. Am Sonntag, 28. Juni 2020, 16.30 Uhr, berichtet […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Umwelttechnologien
Samstag, April 25th, 2020
Zum Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zeigt ZDFheute ab Sonntag, 26. April 2020, ein interaktives 3D-Modell des Unglücksreaktors. Die Grafik rekonstruiert den Ablauf der Katastrophe, die sich in der Nacht auf den 26. April 1986 ereignete. Zuletzt hatten Brände in der radioaktiv belasteten Sperrzone das Atomkraftwerk wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nutzerinnen und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Januar 13th, 2020
Kohle spielt in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens eine bedeutende Rolle. Doch woher kommt sie eigentlich? Wie wird sie abgebaut und was ist dafür alles notwendig? Das Buch „Über mitteldeutsche Steinkohlenlagerstätten und die Aufbereitung der Kohle“ beantwortet diese Fragen und mehr. Es beschäftigt sich mit den verschiedenen Steinkohlelagerstätten in Mitteldeutschland und der Aufbereitung der Steinkohle. […]