Erstellt von Presse
Allgemein, Photovoltaik, Sonstige
Donnerstag, April 1st, 2021
Photovoltaikanlagen sind nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Während Strom für Privathaushalte immer teurer wird, bleibt Solarstrom konstant günstig und ist damit wichtiger alternativer Stromlieferant. Denn Solarstrom vom eigenen Dach ist deutlich günstiger und bleibt es auch. Schon eine 30 Quadratmeter große Solaranlage produziert den Jahresstrombedarf einer vierköpfigen Familie. Und […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, Oktober 25th, 2018
Jeder kann etwas gegen das Artensterben tun – Neuer Ratgeber gibt Praxistipps
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, April 4th, 2018
München, den 04.04.2018 Ob beim Ausbau eines alten Schulbusses oder beim Bau eines zehn Meter hohen Baumhauses, „Goodbye Deutschland“-Star Konny Reimann liegt bei seinen Projekten stets eine ressourcenschonende Vorgehensweise am Herzen – auch beim Einbau von Wohnraumbeleuchtungen: „Stromfressende Leuchtmittel kommen mir nicht ins Haus“, so der Do-it-yourself-Experte. „Es gibt Alternativen und Gelegenheiten, um auf effizientere […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, März 28th, 2018
Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Doch auch sie werden von Jahr zu Jahr immer weniger. „Während Hausbesitzer aus Angst vor Verschmutzung die Nester der Mehlschwalben entfernen, verschließen besorgte Bauern den Rauchschwalben ihre Ställe, um vermeintlichen Hygieneanforderungen gerecht zu werden. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, März 27th, 2018
Der Winter ist vorbei – und viele Hausbesitzer sind froh, dass ihre Heizung durchgehalten hat. 24 Jahre ist ein Heizkessel im Durchschnitt in Deutschland alt. Anders gesagt: Zwei Drittel der rund 21 Millionen Heizungen in Deutschland sind veraltet. Hinzu kommt, dass mehr als 80 Prozent der Anlagen nicht optimal eingestellt sind. Damit verschenken Hausbesitzer jedes […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, März 27th, 2018
Fakt ist, Nachtspeicheröfen sind technisch überholt und gesundheitlich bedenklich. Je früher sie aus Wohnungen verschwinden umso besser. Ein Tausch gegen moderne Infrarotheizungen ist mit sehr geringen Aufwand verbunden, aber – macht es Sinn eine elektrische Heizung gegen eine andere zu tauschen? Wieso Wärmewellen effizienter Heizen als Speicheröfen Die Öfen aus den 1960ern heizen sich mit […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, März 21st, 2018
Autofahrer, die in den Osterferien in den Urlaub starten, sollten sich vor der Fahrt ins Ausland über die Kraftstoffpreise informieren. Die Preisunterschiede in Europa für Diesel und Benzin sind laut ADAC mitunter erheblich. Am teuersten ist Superbenzin derzeit in den Niederlanden (1,63 Euro/Liter), Dänemark und Italien (jeweils 1,54 Euro/Liter). Dieselfahrer müssen in Italien (1,41 Euro/Liter) […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, März 21st, 2018
Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein eine Nahrungsquelle. Hirtentäschel, Blaustern, Huflattich, Blaukissen, aber auch Wildtulpen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht können ab jetzt ins Gartenbeet und rein in den Balkonkasten! Alle überstehen auch die kalten Nächte, die vor den Eisheiligen noch kommen können. Der neue […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, März 21st, 2018
– Privathaushalte verbrauchen ca. 13 Milliarden kWh p. a. für Geräte im Stand-by-Modus – Earth Hour: Elektrogeräte abschalten und CO2-Emissionen reduzieren Elektrogeräte im Stand-by bringen wenig Nutzen, verursachen aber hohe Kosten. In jeder Stunde verbrauchen deutsche Privathaushalte rund 1,5 Millionen kWh für Elektronik im Ruhemodus. Das entspricht Kosten von knapp 433.000 Euro pro Stunde oder […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, März 19th, 2018
Ausstauch alter Feuerstätten im Sinne der Umwelt In seiner letzten Emissionsberichterstattung zeigt das Umweltbundesamt auf, dass die Emissionen der rund elf Millionen Holzfeuerstätten in Deutschland seit dem Jahr 2010 um rund ein Drittel gesunken sind. Auf diese positive Entwicklung macht der HKI Industrieverband Haus, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam. Der stetige Rückgang basiert insbesondere auf […]