Repowering Photovoltaik in Bayreuth

Mehr Leistung aus bestehenden Solaranlagen

Richtfest für die Inselsicht

Das Mehrzweckgebäude in Norddeich wird 2026 bezugsfertig sein. Einer der Mieter ist die Forschungsstelle Küste des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.

Haase/Bareiß: Wirtschaft zurück auf Wachstumspfad führen

Mit zielgerichteten Anreizen im Haushalt die drei andauernden Rezessionsjahre beenden

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2025 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) beraten. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Thomas Bareiß, Hauptberichterstatter im Haushaltsausschuss für den Einzelplan 09:

Christian Haase: &

eprimo ist zukunftsfähiger Arbeitgeber

Ökostrom-Discounter auf Platz 1 in der Studie"Beste Jobs mit Zukunft"

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder – Innovation für die Ernährung der Zukunft

Wie können wir eine wachsende Weltbevölkerung ernähren – und das unter den Bedingungen von Klimawandel, knapper werdenden Ressourcen und steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit? Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder zeigt, wie die Corteva Agriscience als global agierendes Agrarunternehmen mit moderner Pflanzenzüchtung, innovativem Pflanzenschutz und digitaler Technologie Lösungen für diese zentralen Herausforderungen entwickelt.

Sendetermin: 06. Septembe

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potential unvermeidbarer industrieller CO2-Punktquellen für eFuel-Produktion in Europa

Frontier Economics hat im Auftrag der eFuel Alliance und der Electric Natural Gas-Coalition industrielle und biogene CO2-Punktquellen in den europäischen Mitgliedsstaaten untersucht. Die Studie zielt darauf ab, die Verfügbarkeit und das Potenzial großer CO2-Punktquellen in der EU mitsamt Entwicklung bis 2050 zu bewerten, von denen CO2 als Rohstoff für die Herstellung synthetischer Kraftstoffe bezogen werden könnten. Untersucht wurden die CO2-Emissionen der Kernsektoren

Corteva Agriscience bei Welt der Wunder – Innovation für die Ernährung der Zukunft

Digitale Technologien – vom Drohnenflug bis zur Datenauswertung

Illwerke vkw AG bei Welt der Wunder – Wasserkraft für Europas Energiezukunft

Saubere Energie aus der Kraft der Alpen: Die Illwerke vkw AG zählt seit über 100 Jahren zu den Pionieren der Wasserkraft in Österreich. Im Welt der Wunder-"Green Life"-Slot zeigt eine neue TV-Dokumentation, wie das Unternehmen zwischen Tradition und technologischem Fortschritt die Energieversorgung Österreichs und Europas mitgestaltet – und warum Projekte wie das Lünerseewerk II und die Modernisierung des Vermuntwerks zu Schlüsselfaktoren der Energiewende

Von der Netzlast zur Einnahmequelle: PLAN-B NET ZERO macht die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich

Das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH, Tochter der PLAN-B NET ZERO AG und spezialisiert auf innovative Energiespeicherlösungen, zeigt, wie seine Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) Unternehmen und Privathaushalten ermöglichen, direkt vom zunehmenden Ungleichgewicht zwischen sehr niedrigen und sehr hohen Preisen an der Strombörse (EEX) zu profitieren.

Intelligente Batteriespeicher verwandeln Negativstrompreise in Gewinn

Im Jahr 2025 sind negative Strompreis

Klare Mehrheit der Deutschen für Investitionen in die Energiewende und gegen neue Gaskraftwerke

– Repräsentative Umfrage zeigt: 73 Prozent der wahlberechtigten Menschen finden die Energiewende wichtig für Deutschland
– Bürgerinnen und Bürger lehnen neue Gaskraftwerke ab und sprechen sich für die Fortsetzung der PV-Förderung aus
– Deutsche Umwelthilfe warnt Katherina Reiche davor, Rückhalt in der Bevölkerung und eigenen Wählerschaft zu verlieren

Mit 73 Prozent unterstützt eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland die Energiewen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia