Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, April 7th, 2021
Ölkonzern bedroht mit Fracking das Weltnaturerbe Okavango-Delta: Deutsche Umwelthilfe fordert Entwicklungsminister Müller zum Handeln auf – Natur, Biodiversität und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn Ölförderpläne des kanadischen Konzerns ReconAfrica umgesetzt werden – Deutschland unterstützt seit Jahrzehnten den Erhalt des Naturschutzgebiets in Namibia, Angola und Botswana mit Millionenbeträgen – DUH startet mit Umweltaktivistin Ina-Maria Shikongo […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, März 29th, 2021
In einer Explorationsbohrung auf dem Shafag-Asiman-Block im aserbaidschanischen Sektor des Kaspischen Meeres wurden in einer Tiefe von 7189 Metern erste Gas-Kondensat-Vorkommen gefunden. Damit wurde die Erkundung und Bohrung des Feldes erfolgreich abgeschlossen. Um das genaue Volumen der Kohlenwasserstoffreserven zu bestimmen, werden die Projektbeteiligten einen technischen Plan für die Bohrung einer zusätzlichen seitlichen Bohrung ausarbeiten. Die […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Freitag, März 12th, 2021
Wind- und Sonnenenergie sollen fossilen Brennstoffe nachfolgen. Zugleich steigt der Bedarf an anderen Rohstoffen – erneut mit gravierenden Folgen für die Umwelt. Zeitgleich zeichnet sich der Klimawandel immer stärker ab und konturiert die Frage neu: Klappt die Energiewende, oder ist plötzlich die Atomkraft wieder gefragt? Die beiden Dokumentationen „Nicht ganz grün – Nebenwirkungen der Energiewende“ […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, März 11th, 2021
40 Prozent Umsatzsteigerung I Neue leistungsstarke Stromspeicher für Unternehmen I Genussrechte zur Finanzierung der nächsten Wachstumsschritte BlueSky Energy, der Spezialist für Stromspeicherlösungen auf Salzwasserbasis, erweitert sein Produktportfolio mit leistungsstarken Speicherlösungen für Unternehmen. Die mit Carbocap-Technologie ausgestatteten Stromspeicher verfügen über eine hohe Energiedichte und eignen sich so auch für schnelle, kurzfristige Leistungsabgabe. Das Unternehmen startete in […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 11th, 2021
EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Fast täglich werden neue Aktivitäten quer durch die Kunststoff-Wertschöpfungskette vorgestellt, mit denen mehr Kunststoffabfälle recycelt und alternative Rohstoffe in der Kunststoffproduktion genutzt werden. Wichtige Ansätze sind ein nachhaltiges Produktdesign, verbesserte Abfallsortiertechnologien oder diversifizierte Rohstoffquellen. Parallel dazu nehmen die gesetzgeberischen Maßnahmen in Richtung einer europäischen Kreislaufwirtschaft zu. Jüngst verabschiedete das Europäische Parlament […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Februar 3rd, 2021
Standort wird um 20 Mio. Euro und 18.000 Quadratmeter erweitert Aufgrund der starken Nachfrage am Biomasseheizungsmarkt und der Erweiterung des Produktsortiments hat sich Hargassner zu einem Ausbau des regionalen Standortes in Weng mit einem Bauvolumen von ca. 20 Mio. Euro und einer Größe von 18.000 m², entschlossen. Durch die zusätzliche Fläche wird die jährliche Produktionskapazität […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 6th, 2021
– Landtag Mecklenburg-Vorpommern soll Gründung einer Stiftung zum Schutz von Nord Stream 2 am morgigen Donnerstag zustimmen – Umwelt- und Klimaschutz als Stiftungszweck nur vorgeschoben: Fertige Erdgas-Pipeline für rund 100 Millionen Tonnen CO2 im Jahr verantwortlich – Deutsche Umwelthilfe fordert Landtag auf, Gründung der Stiftung abzulehnen Am morgigen Donnerstag, dem 7. Januar legt Ministerpräsidentin Manuela […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Dezember 17th, 2020
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule (PJ) oder 398,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) einen historischenTiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten Energieverbrauch in Deutschland seit der Wiedervereinigung, beträgt der Rückgang rund 21 Prozent, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Dezember 14th, 2020
70 Prozent des Trinkwassers werden aus dem Grundwasser gewonnen. Doch kann bei regionaler Trockenheit eine gerechte Verteilung gewährleistet werden? Und welche Auswirkungen hat die zusätzliche Nutzung durch Landwirtschaft, Industrie und Energieversorgung auf die ober- und unterirdischen Ökosysteme? Diese und andere Fragen stehen beim nächsten DBUdigital Online-Salon der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), morgen und übermorgen, 15. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, November 25th, 2020
Der deutsche Wald soll nach Plänen des Bundesumweltministeriums künftig weniger der Holzgewinnung, sondern angeblich mehr als bisher dem Klima- und Artenschutz dienen. ProHolz Bayern kritisiert diese Pläne, da es keinen Widerspruch zwischen Holzgewinnung und Klimaschutz gibt. Im Gegenteil: Die nachhaltige Nutzung und Holzgewinnung in heimischen Wäldern leisten einen wesentlich höheren Beitrag zu Klimaschutz und Artenvielfalt […]