Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 8th, 2021
Die Kreislaufwirtschaft spielt die Schlüsselrolle auf dem Weg zur zukunftsfähigen Wirtschaft. Sie ist ein wirksames Instrument zum Erreichen der Klimaziele, zum Schutz der biologischen Vielfalt und der tragende Baustein für ein nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen. Doch in Deutschland gibt es keine echte Kreislaufwirtschaft, sondern nur eine funktionierende Abfallinfrastruktur. Dabei würde Deutschland als rohstoffarmes […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Juli 6th, 2021
Ein breites transatlantisches Bündnis aus 22 deutschen und 18 kanadischen Organisationen kündigt Widerstand gegen die LNG-Terminalprojekte in Kanada und Deutschland an. Die kanadische Firma GNL Quebec sowie das deutsche Betreiberkonsortium Hanseatic Energy Hub planen eine Zusammenarbeit, um von Saguenay im kanadischen Quebec Fracking-Flüssigerdgas über den Atlantik zum geplanten LNG-Terminal ins niedersächsische Stade zu transportieren. Das […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juni 30th, 2021
Die Expertenkommission Fracking legt zum 30.06.2021 ihren diesjährigen Bericht zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten vor. Aus beauftragten Studien hat die Expertenkommission Kernaussagen abgeleitet und bewertet. Betrachtet wurden Methanemissionen, Monitoringkonzepte für Grundwasser und Oberflächengewässer sowie mögliche Risiken durch induzierte Seismizität. Zu dem im Mai veröffentlichten Berichtsentwurf […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 29th, 2021
Nestlé Waters geht bei seinen Bemühungen um einen nachhaltigen Umgang mit Wasser einen Schritt weiter. Mittels einer intensivierten Zusammenarbeit mit Partnern will Nestlé Waters lokale Lösungskonzepte identifizieren und fördern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Ökosysteme rund um die 48 Nestlé Waters-Standorte zu regenerieren. Dadurch soll die Natur ab 2025 mehr Wasser zurückbehalten können als […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juni 23rd, 2021
Seit mehreren Wochen kennen die Kraftstoffpreise nur eine Richtung: nach oben. Diese Entwicklung hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt, wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt. Danach stieg der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 0,7 Cent auf bundesweit 1,507 Euro. Auch die Preiskurve für Diesel-Kraftstoff […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Juni 4th, 2021
Tag der Umwelt 2021 – Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz weiterentwickeln Der Tag der Umwelt am morgigen Samstag steht unter dem Motto „Nein zu Wegwerf-Plastik – ja zu Mehrweg!“. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött: „Die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft – vor allem die Abkehr von der Wegwerf-Gesellschaft – ist eine unserer zentralen umwelt-, aber […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juni 3rd, 2021
Europa verabschiedet sich von der Kohle. Die Herausforderung betrifft das gesamte Gebiet der EU, hat aber sehr unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Auswirkungen in den verschiedenen Mitgliedsstaaten und Regionen. In fünf Mitgliedsstaaten – Bulgarien, Deutschland, Polen, Griechenland und der Slowakei – werden mindestens 20% des nationalen Energiebedarfs durch Kohle gedeckt. In Polen liegt der Anteil sogar […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 1st, 2021
– Deutsche Umwelthilfe stellt Petition morgen (2. Juni, 9.30 Uhr) zusammen mit Aktivisten aus Namibia an das BMZ zu – Geplante Entgegennahme durch die Bundesregierung geplatzt, stattdessen Pressetermin vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ, Stresemannstraße 94, Berlin) – 120.000 Unterschriften gesammelt gegen Öl- und Gasförderung durch Konzern an den Zuflüssen zum Weltnaturerbe […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Mai 20th, 2021
Die deutsche Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit in der Energie- und Klimapolitik, um den gesetzlich geregelten Kohleausstieg bis Ende 2038 erfolgreich zu gestalten. Zu keinem anderen energiepolitischen Thema habe, so der Vorsitzende des Vorstandes des Deutschen Braunkohle-Industrie-Vereins (DEBRIV), Dr. Helmar Rendez, in den vergangenen Jahrzehnten ein ähnlich umfassender gesamtgesellschaftlicher Dialog stattgefunden, den es aus Sicht der Braunkohleindustrie […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 12th, 2021
Um die Erde nicht über die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen, gilt es die globalen CO2-Emissionen und den Ressourcenverbrauch deutlich zu reduzieren. Lösung hierfür bietet die Bioökonomie, also ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem. Eine neue Studie des Internationalen Instituts für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) im Auftrag des NABU zeigt, wo die Potenziale für eine […]