Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Juli 8th, 2021
Die Kreislaufwirtschaft spielt die Schlüsselrolle auf dem Weg zur zukunftsfähigen Wirtschaft. Sie ist ein wirksames Instrument zum Erreichen der Klimaziele, zum Schutz der biologischen Vielfalt und der tragende Baustein für ein nachhaltiges Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen. Doch in Deutschland gibt es keine echte Kreislaufwirtschaft, sondern nur eine funktionierende Abfallinfrastruktur. Dabei würde Deutschland als rohstoffarmes […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Juli 6th, 2021
Suhl, 06.07.2021. „Im Laufe der menschlichen Entwicklung lieferten Bäume lebenswichtige Ressourcen wie Nahrung und Sauerstoff. Auch heutzutage werden immer mehr Vorteile von Bäumen entdeckt. Sie sind vor allem für die Bedürfnisse unserer modernen Lebensweise ein wichtiger Bestandteil“, erklären die Experten der Green Value SCE Genossenschaft. Bäume sind ein wichtiger Bestandteil jeder Gemeinschaft: Unsere Straßen, Parks, […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 30th, 2021
Exotische Wildpflanzen sind weltweit gefragt und werden zu hohen Preisen auf dem Schwarzmarkt verkauft – zurück bleiben geschädigte Ökosysteme. Über die Hintergründe des illegalen Handels mit exotischen Pflanzen berichtet „planet e.“ am Sonntag, 4. Juli 2021, 16.30 Uhr im ZDF. Die Doku „Illegale Pflanzenliebe – Der Schmuggel mit Orchideen, Kakteen & Co.“ von Julia Zipfel […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Juni 28th, 2021
am Montag, 5. Juli 2021, 21.00 Uhr Nach 210 Sendungen ist Schluss: Am Montag. 5. Juli 2021, 21.00 Uhr, blickt der Biologe und Moderator Andreas Moser in „NETZ NATUR … zum Schluss noch dies“ in seiner letzten Sendung auf ausgewählte Themen zurück. Andreas Moser erzählt, was sich verändert hat und liefert eine engagierte Analyse, wo […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 23rd, 2021
Während Hai- und Meeresschützer in den USA und im Vereinigten Königreich international große Erfolge feiern, weigert sich die EU nach wie vor ein generelles Handelsverbot für Haiflossen einzuführen. Um endlich auch in der EU das Verbot zu erwirken, startet die internationale Artenschutzorganisation Sharkproject eine neue Kampagne, die die europäische Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop the […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 20th, 2021
Donnerstag, 27. Mai 2021, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – Ob der Coffee-to-go-Becher, der Salat in der Plastiktüte oder Umverpackungen: Die Wegwerfgesellschaft produziert immer mehr Müll. Wurden 1950 weltweit circa zwei Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert, sind es heute bereits 400 Millionen Tonnen. Die 3sat-Wissenschaftsdoku „wissen aktuell: Kampf der Müllflut“ fragt am Donnerstag, 27. […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 29th, 2021
Donnerstag, 6. Mai 2021, 23.00 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – Der tropische Regenwald gilt als nicht erneuerbare Ressource, ist ein zentraler Faktor für die Begrenzung der Erderwärmung und systemrelevant für den Klimaschutz. Das zentralafrikanische Land Gabun gab sich daher das Ziel: „Rainforest first!“. Die 3sat-Dokumentation „Brennpunkt Regenwald – Klimaschutz in Zentralafrika“ von Werner Zips und […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 7th, 2021
Das weltweit höchste Holzhaus steht in Norwegen. Der „Mjøsa Tower“ ist 85,4 Meter hoch. Die Norweger hoffen auf die Strahlkraft als Vorbild für ökologisches Bauen. Doch was kann Holz als Baustoff? In „Hoch hinaus mit Holz – Wie sich das Bauen verändert“ zeigt die ZDF-Umweltdoku-Reihe „planet e.“ am Sonntag, 11. April 2021, 16.30 Uhr, Meilensteine […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, März 30th, 2021
Mit einem offenen Brief wendet sich die international tätige Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten und an alle Regierungsmitglieder der Republik Malediven. In dem Brief, der direkt an den Präsidenten und die diplomatischen Vertretungen der Malediven übermittelt wird, zeigt sich Sharkproject äußerst besorgt darüber, dass Regierungsmitglieder der Republik Malediven öffentlich erwägen, das für den […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Sonntag, März 21st, 2021
Suhl, 20.03.2021. „Die grünen Unterwasserwiesen von Posidonia-Seegras, die die Balearen umgeben, sind eine der stärksten natürlichen Abwehrmechanismen der Natur gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel. Ein Hektar dieser alten, empfindlichen Pflanze kann jedes Jahr 15-mal mehr Kohlendioxid aufnehmen als ein ähnlich großes Stück des Amazonas-Regenwaldes“, erklären die Experten der Green Value SCE Genossenschaft. Aber dieser […]