Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Dienstag, Mai 11th, 2021
Nirgendwo in Europa ist Strom so teuer wie in Deutschland. Corona und Homeoffice treiben die Stromkosten zusätzlich in die Höhe. Und der Stromverbrauch ist zudem oft intransparent. Der Umstieg von Kohle- und Atomkraft auf regenerative Energie liefert kreative Ideen, die nicht nur auf nachhaltige und regionale Stromquellen setzen, sondern auch günstige Preise versprechen. Darüber berichtet […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Montag, Mai 10th, 2021
Die dümmste Energiepolitik der Welt: „Nachdem es die Nuklearenergie aufgegeben hat, will Deutschland nun aus der Kohle aussteigen“ titelte das Wallstreet Journal. Die Aussage des deutschen Wirtschaftsministers Altmaier, dass die deutsche Klimapolitik weltweit eine Vorreiterrolle übernommen hat, ist ein Wunschtraum. China und die USA bauen natürlich auch Windkraft und Photovoltaik aus, aber sie setzen weiterhin […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Donnerstag, März 11th, 2021
Zum zehnten Jahrestag des Unglücks im japanischen Kernkraftwerk von Fukushima teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: „Der zehnte Jahrestag des Unglücks von Fukushima ist in Deutschland untrennbar mit dem Irrweg des kopflosen Ausstiegs aus der Kernenergie verbunden. Ohne Not hat Merkel unser Land auf einen verhängnisvollen energiepolitischen Sonderweg geführt, auf […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Donnerstag, März 11th, 2021
Heute vor zehn Jahren wurde Japan von einem schweren Seebeben erschüttert. Mit 800 Stundenkilometern rollte ein Tsunami auf die Küste zu, zwei 15 Meter hohe Flutwellen trafen dabei auf das Atomkraftwerk Fukushima Eins und fluteten dessen Reaktorblöcke. Die Kernschmelze hatte verheerende Folgen für die Umwelt und wirkte sich auch auf die deutsche Energiepolitik aus: Der […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Mittwoch, März 10th, 2021
Vor 10 Jahren erschütterte die Nuklearkatastrophe von Fukushima die Welt. Deutschland reagierte mit dem Ausstieg aus der Atomkraft und einer Energiewende. Doch wegen der Versorgungsicherheit alternativer Energien und ihrer emissionsfreien Stromerzeugung wird die Atomkraft woanders immer noch nicht abgeschrieben. Nachbarländer wie Frankreich und Tschechien setzen weiter auf Kernkraft, Dutzende Atomkraftwerke werden weltweit gebaut. Sollte im […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Mittwoch, März 10th, 2021
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 erklärt Weihbischof Rolf Lohmann (Münster), der in der Deutschen Bischofskonferenz für Umwelt- und Klimafragen zuständig und Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen ist: „Die Reaktorkatastrophe von Fukushima hat großes menschliches Leid und gravierende Umweltschäden verursacht und […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Mittwoch, März 10th, 2021
Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Renaissance der Atomkraft unter dem Deckmantel des Klimaschutzes – Immer noch weite Flächen um den Reaktor kontaminiert, zehntausende Menschen in Notunterkünften, Krebszahlen signifikant erhöht – In Deutschland ist der Atomausstieg immer noch nicht abgeschlossen und die Diskussion um den Standort des geplanten nuklearen Endlagers […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, März 4th, 2021
Mit der Zustimmung des Umweltministeriums Baden-Württemberg zur Inbetriebnahme des auf dem Kraftwerksgelände in Neckarwestheim neu errichteten Reststoffbearbeitungszentrums (RBZ) ist ein weiterer Meilenstein beim Rückbau der baden-württembergischen Kernkraftwerke erreicht worden. Damit kann die EnBW mit der Bearbeitung von Material aus dem Rückbau von Block Neckarwestheim I beginnen und das später auch auf Material aus Block II […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 8th, 2020
Das Bundesumweltministerium hat den Entwurf eines 17. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (AtG) vorgelegt, das die Klagerechte von Bürgerinnen und Bürgern und die Stellung der Gerichte stark beschneidet. Dies unterstreicht ein Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Beide Organisationen fordern, die Novelle ersatzlos zu streichen. Olaf Bandt […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Montag, Oktober 26th, 2020
Der Chef der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA, Rafael Grossi, fordert anlässlich seines heutigen Deutschland-Besuchs einen Aufschub des Atomausstiegs hierzulande. Ohne Atomkraft, so Grossi, seien die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens nicht zu erreichen. Es kommentiert Sönke Tangermann, Vorstand bei der Ökoenergiegenossenschaft Greenpeace Energy: „Atomkraft ist nicht nur riskant, sondern auch zu teuer und zu unwirtschaftlich. Allein in […]