Anlässlich der im mexikanischen Cancún zu Ende gegangenen 13. Weltbiodiversitätskonferenz hat der Bund für Umwelt und…
Continue ReadingSchlagwort: klimaveraenderung
Greenpeace-Aktivisten vor VW-Stammwerk: „Ruhe in Frieden – Diesel“ Umweltschützer fordern mit Zehn-Meter-Kreuz raschen Ausstieg aus veralteter Technik
16. 12. 2016 – Mit einem zehn Meter hohen Kreuz fordern Greenpeace-Aktivisten heute vor dem VW-Stammwerk…
Continue ReadingDBU: „Allen Menschen Leben in Würde ermöglichen, ohne Planeten zu zerstören“
Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler hielt Festrede zum 25-jährigen Bestehen der DBU „Die größte Herausforderung…
Continue ReadingDBU: „Wir sind womöglich letzte Generation, die Umschwung noch schaffen kann“
DBU-Kongress zum 25-jährigen Bestehen der DBU in Berlin – Appelle, entschlossen zu handeln „Kleine, nationalstaatliche Strukturen…
Continue ReadingEndspurt: Welche Schulen werden Energiesparmeister 2017? / Beste Klimaschutzprojekte gewinnen Preise im Gesamtwert von 50.000 / Neue Auflage der kostenlosen Broschüre „Klimaschutz im Klassenzimmer“
Pünktlich zu den Weihnachtsferien geht der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in den Endspurt: Noch bis 15. Januar…
Continue ReadingEU-Energiepaket bedeutet verlorenes Jahrzehnt für Energiewende / Ausbau von Erneuerbaren und Energieeffizienz bleiben hinter Klimaschutzerfordernissen zurück
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem heute von der EU-Kommission veröffentlichten…
Continue ReadingIEA sieht Erdgas auf der Gewinnerstraße: Die Zukunft gehört dem Mix aus Erdgas und Erneuerbaren / World Energy Outlook der IEA prognostiziert Steigerung der Nachfrage von Erdgas um 50 Prozent (FOTO)
Die Nachfrage nach Erdgas wird bis zum Jahr 2040 weltweit um 50 Prozent steigen. Im Energiemix…
Continue Reading„Proklamation von Marrakesch“ ruft nach engagierter Fortsetzung des Klimaschutz-Prozesses
Für Hubert Weiger, den Vorsitzenden des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), sind die Ergebnisse…
Continue ReadingFlasbarth: Kohlekraftwerke müssen schneller vom Netz
Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat eingeräumt, dass Deutschland mehr Anstrengungen im Kampf gegen den…
Continue ReadingFlüssiggas-Wirtschaft präsentiert Vorschläge für den nächsten Deutschen Bundestag / Branchenkongress Forum Flüssiggas im Zeichen drängender politischer Herausforderungen
Auf dem Forum Flüssiggas 2016 in Berlin hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) Vorschläge dazu…
Continue Reading