Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juni 30th, 2021
Die Expertenkommission Fracking legt zum 30.06.2021 ihren diesjährigen Bericht zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten vor. Aus beauftragten Studien hat die Expertenkommission Kernaussagen abgeleitet und bewertet. Betrachtet wurden Methanemissionen, Monitoringkonzepte für Grundwasser und Oberflächengewässer sowie mögliche Risiken durch induzierte Seismizität. Zu dem im Mai veröffentlichten Berichtsentwurf […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 22nd, 2021
Wissenschaftler aus Deutschland und anderen europäischen Ländern haben der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Brief geschrieben. Laut aktuellen Medienberichten monieren die Wissenschaftler, dass die CO2-Bilanz von E-Autos in 2030 doppelt so hoch sein soll wie bisher angenommen. Carsten Hütter, Mitglied im AfD-Bundesvorstand und Kraftfahrzeugmechaniker-Meister, kommentiert den Brief der Wissenschaftler wie folgt: „Die Wissenschaftler der IASTEC […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 19th, 2021
Die Expertenkommission Fracking (ExpKom) legt ihren diesjährigen Berichtsentwurf zum aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten vor. Hierzu wurden Studien beauftragt, um internationale Erfahrungen auszuwerten und hypothetische Szenarien für Deutschland zu entwickeln, da in Deutschland keine Erprobungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Betrachtet wurden Methanemissionen, Monitoringkonzepte für Grundwasser und Oberflächengewässer sowie […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Mai 4th, 2021
Das inhabergeführte Unternehmen aus der Schweiz, mit weiteren Standorten in Deutschland und Österreich, setzt seit der Gründung auf nachhaltige Produkte, die hauptsächlich in der Schweiz hergestellt werden. Swissfeel bietet nun auch studentischem Nachwuchs die Möglichkeit der Forschung: „Technische Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Matratzen“ lautet dabei das selbst gestellte Thema des angehenden Ingenieurs Kai […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, März 22nd, 2021
100 Foren | 300 Expert*innen | digitale Netzwerkformate | 21.-23. April und 28.-30. April www.energietage.de Ab heute ist das Programm der ENERGIETAGE 2021 online. Die Leitveranstaltung für Energiewende und Klimaschutz ist offen für alle Interessierte und kostenfrei. Unter dem Motto „kontrovers – konstruktiv – klimafreundlich“ kommen Gestaltende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. In 70 […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, März 18th, 2021
Donnerstag, 25. März 2021, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Städte heizen sich in Hitzewellen um bis zu acht Grad Celsius mehr auf als das Umland. Um dem entgegenzuwirken, bräuchte es mehr Grünflächen und Parks in der Stadt, doch gleichzeitig fehlt Wohnraum. „WissenHoch2“ in 3sat beschäftigt sich mit dem Thema am Donnerstag, 25. März […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, März 15th, 2021
Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung von Grundwasser und Oberflächengewässern für Ökosysteme und die Trinkwassergewinnung hat die Expertenkommission Fracking (ExpKom) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Studie zu Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten beauftragen lassen. Schwerpunkt des Gutachtens sind Monitoringkonzepte für Grundwasser und Oberflächengewässer. […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 16th, 2021
Bereits zum Jahreswechsel 2020/2021 bestätigte das Umweltbundesamt (UBA) die neue Berechnungsgrundlage des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (VPI) zu den Feinstaubemissionen von Feuerwerkskörpern. Demnach liegt der Anteil des Feinstaubs durch Silvesterfeuerwerk bei 1.477 Tonnen. Wie bereits dargestellt hat der technische Arbeitskreis des VPI zudem eine wissenschaftliche Abhandlung verfasst, deren Ergebnisse durch einen Peer-Review-Process geprüft und dann […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Januar 18th, 2021
Mit der Auszeichnung „Europäer des Jahres“ ehrt das internationale Magazin Reader–s Digest seit 1996 Menschen, die durch ihr vorbildliches Engagement die Lebensumstände anderer verbessern. 2021 küren die Chefredakteure der europäischen Ausgaben Petteri Taalas zum Europäer des Jahres. Als Generalsekretär der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) klärt der Finne Politiker, Organisationen und Unternehmen weltweit über den Klimawandel […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Januar 6th, 2021
Helmholtz-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Katja Bühler vom Kabinett in den Nationalen Wasserstoffrat berufen Das Bundeskabinett hat Prof. Dr Katja Bühler in seiner heutigen Sitzung in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Sie folgt auf Prof. Dr. Maja Göpel, die mit Übernahme des Amtes der Wissenschaftlichen Direktorin des New Institute Hamburg ihren Rückzug aus dem Nationalen Wasserstoffrat erklärt hat. […]