Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juni 24th, 2020
Dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. ist Bildmaterial aus einem Milchbetrieb in Wees bei Flensburg (Schleswig-Holstein) zugespielt worden. Die Aufnahmen zeigen, wie brutal mit Milchkühen im sogenannten Melkstand umgegangen wird. Die Bilder zeigen zudem auch, wie Tiere mehrfach mit Faustschlägen oder mit einem Besenstiel misshandelt werden. Vor allem dann, wenn die Tiere nicht schnell genug in den […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, November 23rd, 2018
Wie gestern bekannt wurde, beziehen die Firma Wurst Basar mit ihren knapp 30 Filialen, die Landfleischerei Hanke sowie die Handelsketten ALDI Süd, ALDI Nord und Kaufland kein Fleisch mehr direkt oder indirekt aus dem Skandal-Schlachthof und beenden die Lieferbeziehungen. Auch der Handelsriese real zog heute nach und bezieht ab sofort kein Fleisch mehr aus dem […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, August 9th, 2017
In den nächsten Tagen werden Mitarbeiter des Deutschen Tierschutzbüros in Magdeburg, Dresden, Leipzig und Chemnitz eine Eier-Umfrage durchführen. Ein als Huhn verkleideter Aktivist wird Verbrauchern Fotos aus den verschiedenen Hühner-Haltungsformen zeigen und um Einordnung bitten. Handelt es sich um Bio-, Freiland-, Boden- oder Käfighaltung? Die zum Teil verblümte Vorstellung des Verbrauchers von einer artgerechten Hühnerhaltung […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, August 3rd, 2017
Neueste Undercover-Recherche belegt: Siegel wertlos
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, August 3rd, 2017
Dass die Haltung von Hühnern in Käfigen und in der Bodenhaltung für Tierquälerei steht, ist vielen Verbrauchern bekannt. In den letzten Jahren ist primär deswegen die Nachfrage an Eiern aus Freilandhaltung und Biohaltung massiv gestiegen. Gerne wird im Supermarkt nach der vermeintlich tiergerechten Alternative gegriffen. Pro Jahr werden rund 1,2 Milliarden Bio-Eier in Deutschland verzehrt. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juli 20th, 2017
Dabei werden die Aktivisten eine Umfrage unter dem Motto „Hätten Sie´s gewusst?“ zum Thema Milch machen und die Verbraucher fragen, ob sie wissen, woher die Milch in den Supermärkten ursprünglich kommt. Denn immer wieder zeigen Studien auf, dass die meisten Verbraucher nicht wissen, was hinter dem Molkereiprodukt Milch steht. Derzeit leben ca. 4 Millionen Kühe […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, März 17th, 2017
Laut Statischem Bundesamt werden derzeit in Deutschland 97 Millionen Hähnchen zur Fleischproduktion und 39 Millionen Hühner für die Eierproduktion gehalten. „Über 95 Prozent der Tiere leben in der qualvollen Massentierhaltung und bis heute gibt es auch immer noch die Käfighaltung von Hühner“ kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro e.V. Für die Hühner ist die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Januar 4th, 2017
Vom 6. bis 8. Januar 2017 findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Januar 2nd, 2017
Hamburg hat eine Elbphilharmonie, ein Tor zur Welt – aber keine Rote Liste für Wildbienen. Im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung leitet Dr. Christian Schmid-Egger, einer der europaweit führenden Wildbienen- und Wespenexperten, ein Monitoring, um diese Rote Liste für Hamburg zu erstellen. Schmid-Egger hat jetzt erste Ergebnisse vorgestellt. „Unter den 127 Wildbienenarten, die wir zwischen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Dezember 29th, 2016
Zehn Jahre nach „Planet Erde“ geht „Terra X“ gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und deren Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren. Die sechsteilige Naturdokumentation „Eine Erde – viele Welten“ ist vom 1. Januar 2017 an sonntags um 19.30 Uhr zu sehen. Die erste Folge „Inseln“ beginnt aufgrund der Feiertagsprogrammierung […]