In Röhrsdorf bei Chemnitz beginnt diese Woche der Bau des ersten Großbatteriespeichers von LichtBlick. Auf einem…
Continue ReadingSchlagwort: technologie

Wilo: Mit Wasser und KI in die Zukunft
Künstliche Intelligenz ist kein Spielzeug, sondern ein Werkzeug für Wirkung. Die Wilo Group zeigt, wie sich…
Continue Reading
Meross präsentiert smartes Thermostat MTS215B mit Matter / Schlankes Design mit edler Glasfront
Mit dem Meross MTS215B hat der Smarthome-Spezialist jetzt die neueste Generation seiner Heizkörper-Thermostate vorgestellt. Die Produktneuheit…
Continue Reading
PLAN-B NET ZERO präsentiert auf D-A-CH-Wasserstoffsymposium Resilienz-Konzept aus Battery Energy Storage Systems (BESS), Wasserstoff und KI
Auf dem diesjährigen D-A-CH-Wasserstoffsymposium in Wiener Neustadt stellte das GreenTech-Unternehmen PLAN-B NET ZERO AG, mit seiner…
Continue Reading
revolt Tragbare Powerstation & Solar-Generator HSG-600
Kompakte Powerstation mit Notstromversorgung& USB-C PD bis 100 Watt
Continue Reading
Europäische Premiere: PHENOGY 1.0 – Der erste Natrium-Ionen-Großspeicher geht in Betrieb
- Innovative Natrium-Ionen-Technologie: umweltfreundlich, kreislauffähig und ideal für nachhaltige Energiespeicherung - Zukunftssicherheit: Ressourcenschonend, sicher, leistungsstark und…
Continue Reading
H2FLY und Deutsche Aircraft bündeln ihre Kräfte, um wasserstoffangetriebenes Fliegen voranzutreiben (FOTO)
– Die Unternehmen planen, 2025 eine Dornier 328 als CO2-freies Wasserstoff-Brennstoffzellen-Flugzeug zu fliegen – Das Projekt…
Continue Reading
Abfallwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei / Live Webcast 07. Juli 2021: TOMRA-Studie – Ganzheitliche Ressourcensysteme könnten 2,76 Milliarden Tonnen CO2 einsparen (FOTO)
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) von 2016 hat die Europäische Kommission konkretisiert: Das neue EU-Klimagesetz…
Continue ReadingZiel Klimaneutralität: Auf- und Ausbau innovativer Energietechnologien nötig
Kurzgutachten erörtert technisches Potenzial, Anwendungsfelder und mögliche Kostenentwicklung / Massenmarktfähigkeit für viele innovative Technologien bis 2030…
Continue Reading