Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, August 17th, 2018
Es folgt die korrigierte Meldung vom 17.08.18, 10:23 Uhr: In Änderung zu unserer heute Morgen versandten Presseeinladung weisen wir darauf hin, dass der Verhandlungstermin am 21. August 2018 beim Verwaltungsgericht Düsseldorf nicht öffentlich ist. Die Öffentlichkeit ist also nicht zu dem Termin zugelassen. Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, wird gleichwohl vor dem Termin vor dem […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, August 17th, 2018
Landesregierung NRW ignoriert Urteil für „Saubere Luft“ in Düsseldorf seit 2016 – Hinhaltetaktik von Ministerpräsident Laschet soll mit Zwangsvollstreckung beendet werden – Zwangsgeld bis zu 10.000 Euro möglich Das Verwaltungsgericht Düsseldorf verhandelt am 21. August 2018 öffentlich über den Antrag auf Zwangsvollstreckung gegen das Land Nordrhein-Westfalen, den die Deutsche Umwelthilfe (DUH) im Juni gestellt hat. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Juli 27th, 2018
„Kohle befeuert Hitzewellen“ haben Greenpeace-Aktivisten in den frühen Morgenstunden auf den 175 Meter hohen Kühlturm des Braunkohlekraftwerks Lippendorf bei Leipzig projiziert. Die Aktivisten protestierten an dem umstrittenen Braunkohlekraftwerk gegen die bisherige Kohlepolitik der Bundesregierung und für einen sozialverträglichen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030. „Die aktuelle Hitzewelle ist ein Vorgeschmack dessen, was auf […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juni 20th, 2018
2. Internationales Leipziger Auenökologiesymposium Fließgewässer und ihre Auen. Zwischen Wildnis und wachsenden Städten. Auenökologie, Bestandsaufnahmen, Schutz, Pflege und Revitalisierung 12. – 14.09.2018 Leipzig (Alte Börse) Inhalt Die Veranstaltung ermöglicht Einblicke in die Situation, den Schutz und die Nutzung von Auenlandschaften weltweit und in Sachsen. Neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden praktische Handlungsansätze aufgezeigt und analysiert und […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Mai 28th, 2018
His Excellency, Mohammad Sanusi Barkindo, stresses the importance of dialogue and cooperation between oil industry stakeholders in order to achieve a stable and sustainable energy future. Through its theme ?Petroleum – Cooperation for a Sustainable Future?, the 7th OPEC International Seminar provides a high-level forum for the exchange of ideas and perspectives, while confronting the […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 23rd, 2018
„Zur Sache Baden-Württemberg“ feiert 10-jähriges Jubiläum am Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg / Studiogast Landesminister Peter Hauk (CDU) Am 29. Mai 2008 ging das neue Politikmagazin des Südwestrundfunks (SWR) „Zur Sache Baden-Württemberg“ an den Start. Jetzt feiert das Format, das 2012 mit dem „Bremer Fernsehpreis“ als bundesweit beste […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 22nd, 2018
Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ wird einer der größten Anbieter von Obst und Gemüse Europas für schwere Umweltschäden in der Region Murcia verantwortlich gemacht. Aus der Anzeigeschrift der Staatsanwaltschaft Murcia, die „Report Mainz“ exklusiv vorliegt, geht hervor, dass rund 40 Landwirte, Amtsträger und Agrarfirmen unter dem Verdacht stehen, mit illegalen Methoden Wasser gefördert und […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 18th, 2018
Weltbienentag am 20. Mai rückt gesellschaftliche Bedeutung von Bienen und Imkern ins öffentliche Bewusstsein Am 20. Mai ist der erste Weltbienentag. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, sowie der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft, Albert Stegemann: Gitta Connemann: „Kleine Tiere, große Wirkung – Bienen sind summende Superhelden. Sie sorgen für blühende […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Forschung, Sonstige
Freitag, April 20th, 2018
Die Luft- und Raumfahrttechnologie zählt zu den aufstrebendsten Branchen weltweit, sie beeinflusst viele Industriezweige wie die Automobilbranche durch wichtige Impulse wie Leichtbau. 3-D-Druck und Industrie 4.0 machen auch vor Aerospace keinen Halt, Themen wie Ressourcenknappheit und Umwelt spielen auch dort eine Rolle: Stichpunkt nachhaltiges Fliegen. Um bei diesen Inhalten up to date zu sein, vernetzen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, April 18th, 2018
„Bewertung, Management und Kommunikation als Schlüssel für eine klimaresiliente und naturnahe Grünflächenentwicklung“: Für 18 Projekte und Kampagnen mit Namen wie diesem erhält die Lobbygruppe Deutsche Umwelthilfe (DUH) derzeit Mittel im Umfang von etwa 5,9 Millionen Euro für laufende Projekte von der Bundesregierung. Staatliche Kampagnenförderung ist neben Spenden und dem Abmahngeschäft ein wichtiges finanzielles Standbein der […]