Fast 100.000 Stimmen gegen Werbemüll: Letzte Werbung und Deutsche Umwelthilfe fordern von Justizministerin Lambrecht ein Ende der ungewollten Werbepost

– Deutsche Umwelthilfe und Letzte Werbung überreichen über 97.033 Unterschriften gegen ungewollte Werbepost an das Bundesjustizministerium – Justizministerin Lambrecht soll „Opt-In-Verfahren“ gesetzlich festlegen: unadressierte Werbepost nur in Briefkästen mit „Werbung – Ja bitte“-Schild erlauben – Erfolg für Aktion: Ministerium sagt zu, Umsetzung für Deutschland zu prüfen – Mehr als 28 Milliarden gedruckte Werbeprospekte pro Jahr […]

Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen: Profitgier der Kühlgerätehersteller Bosch, AEG, Bauknecht& Co. für über 1 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich

– Um pro ausgedientem Kühlgerät wenige Euro Entsorgungskosten zu sparen, weigern sich Kühlgerätehersteller europäische Entsorgungsstandards einzuhalten – BSH-Vorständin Carla Kriwet verantwortet 266.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr, Electrolux Geschäftsführer Michael Geisler (AEG-Geräte) 150.000 Tonnen CO2 und der Geschäftsführer von Bauknecht Jens-Christoph Bidlingmaier 92.000 Tonnen CO2 – Deutsche Umwelthilfe fordert Kühlgerätehersteller bis Jahresende zur Umsetzung europäischer Entsorgungsstandards […]

Gute Vorsätze für 2021: 74 Prozent wollen klimafreundlicher konsumieren

LichtBlick-Umfrage: Müllvermeidung, Energiesparen und Umstieg auf Bio-Lebensmittel im Fokus. / Fast jeder Zehnte plant Wechsel zu Ökostrom. 74 Prozent der Deutschen nehmen sich gute Klima-Vorsätze für 2021 und wollen umweltbewusster konsumieren. Mehr als die Hälfte wollen Verpackungsmüll vermeiden (56 Prozent). Jeder Dritte will energiesparender Leben (35 Prozent) und 28 Prozent haben sich vorgenommen, mehr Bio-Lebensmittel […]

Der sauberste LKW Europas

Wenn der „Triple PowAir Truck“ von Egger PowAir anrückt, haben Verunreinigungen keine Chance. Vom Heizkessel einer Verbrennungsanlage bis zum Ofen einer Backstube. Vom Hochgeschwindigkeitszug ICE bis zur Druckerpresse eines Zeitungsverlages: Die Einsatzorte von Egger PowAir sind vielfältig. Vor 6 Jahren gründete der gebürtige Tiroler Robert Egger nach Jahren des Tüftelns und Bastelns sein Spezial-Unternehmen und […]

Recycelt Licht! – Prominente rufen mit neuer Initiative zur Ressourcenschonung auf (FOTO)

Vier prominente Gesichter, eine Botschaft: Alte defekte Lampen gehören nicht in den Hausmüll, sondern zur Sammelstelle. Mit dieser Botschaft möchte das Rücknahmesystem Lightcycle auf die Verschwendung von Ressourcen durch falsches Entsorgen von LED- und Energiesparlampen und auf das richtige Lampen-Recycling aufmerksam machen. Die heute gestartete internetgestützte Initiative mit dem Kernthema: „Licht richtig einsetzen und ressourcenschonend […]

NABU: Für Weihnachtsdeko Akkus statt Batterien nutzen / Aktuelle Umfrage zeigt, dass jeder zweite Deutsche Lichterketten mit Batterien verwendet

Oh du Umweltschädliche: Laut einer repräsentativen Umfrage des Kantar-Instituts im Auftrag des NABU benutzt jeder und jede zweite Deutsche Lichterketten, die mit Batterien betrieben werden. Solche Lichterketten sind in den letzten Jahren verstärkt auf den Markt gekommen. Grund dafür sind die energiesparenden LED-Lampen, die einen Batteriebetrieb erst ermöglichen. Der NABU hat in der im November […]

Schau genau hin – Lightcycle Rohstoffwochen bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

In über 30 europäischen Ländern, unter anderem in Deutschland, lassen sich in dieser Zeit verstärkt Projekte, Veranstaltungen und Diskussionsrunden zum Thema Abfallvermeidung finden, wie die mobile Bildungsinitiative „Lightcycle Rohstoffwochen“. München, den 23.11.2020 Das diesjährige Motto lautet: „Invisible Waste. Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!“. Abfall entsteht auch dort, wo wir ihn nicht […]

Geplante Regelung von Umweltministerin Schulze gegen to-go-Müll: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrwegquote und Einwegabgabe statt reiner Angebotspflicht

Bundesumweltministerin Svenja Schulze will unter anderem Cafés und Restaurants, die ihre Waren zum Mitnehmen verkaufen, dazu verpflichten, auch Mehrweg-Becher und Essens-Behälter anzubieten. Das hat die Ministerin heute angekündigt. Ein entsprechender Entwurf zur Überarbeitung des Verpackungsgesetzes liegt seit gestern vor. So soll laut Schulze unnötiger Müll vermieden werden. Die Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Barbara […]

Antwort auf Kleine Anfrage im Bundestag offenbart Totalversagen von Umweltministerin Schulze bei der Entsorgung klimaschädlicher Kühlgeräte

– Antworten des Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke offenbaren Wegschauen und Nichtstun bei der unsachgemäßen Entsorgung FCKW-haltiger Kühlgeräte – Dem Bundesumweltministerium ist nicht bekannt, wie viele Mengen FCKW entnommen werden – Sachgerechte Anlagenüberwachung und Einhaltung des Standes der Entsorgungstechnik können nicht belegt werden – Deutsche Umwelthilfe fordert Festlegung vorbildlicher Entsorgungsstandards in […]

Neues vom kompostierbaren Bioabfall-Beutel: „DINplus“ verschärft Anforderung durch Halbierung der Abbauzeit (FOTO)

Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. geht in die Offensive: Mit dem von DIN CERTCO entwickelten Zertifizierungssystem „DIN plus Bioabfall-Beutel“ wird der Zeitraum, der kompostierbaren Bioabfall-Beuteln zur Verrottung gegeben wird, auf maximal sechs Wochen begrenzt – die Hälfte der Zeit, die von der europäischen Norm DIN EN 13432 eingeräumt wird. „Die Zertifizierungsstelle DIN CERTCO (TÜV Rheinland) […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia