Experten widersprechen Falschinformationen zur Bioabfall-Sammlung / Zertifizierte Bioabfall-Beutel verbessern die Bioabfall-Qualität

Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) weist angesichts kürzlich veröffentlichter Falschinformationen auf die wissenschaftlich vielfach bewiesenen Vorteile von zertifiziert kompostierbaren Bioabfall-Beuteln für Mensch und Natur hin. – Diese sorgen für eine deutliche Reduzierung von Kunststoffen im Kompost – siehe kürzlich publizierte Studie des Witzenhausen Instituts und der Universität Bayreuth [1] – Großversuche in u.a. Berlin, […]

Deutschland exportiert Plastikmüll – oeoo sammelt ihn ein / Größtes Müllsammelprojekt Brasiliens in Rio de Janeiro (FOTO)

Die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) hat in enger Kooperation mit zwei lokalen Fischergemeinschaften die größte Müllsammelaktion in der Geschichte Brasiliens durchgeführt. Bei einem zweitägigen „Cleanup“ sammelten 220 Freiwillige knapp 19 Tonnen Müll. Nach der Sortierung werden alle recycelbaren Stoffe der Wiederverwertung zugeführt. Zukünftig sollen monatliche Cleanups dafür sorgen, die Müllflut zu […]

Immer mehr Plastik im Bioabfall: Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserung der Novelle der Bioabfallverordnung

– Qualitätssicherung des Bioabfalls muss bei der Sammlung beginnen – DUH fordert generelles Verbot von Biokunststoffen im Bioabfall, mehr Aufklärung, verschärfte Kontrollen und Sanktionierung bei zu viel Störstoffen in der Biotonne – Konsequente Bioabfallsammlung schützt das Klima und könnte deutschlandweit etwa 740.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert […]

Zapf Creation stellt auf plastikfreie Verpackungen um / Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Puppenbranche (FOTO)

Zapf Creation, der führende Hersteller für Spielpuppen, stellt ab Frühjahr 2021 schrittweise sein gesamtes Sortiment auf plastikfreie Verpackungen um. Das Unternehmen nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Puppenbranche ein und reagiert auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen. Bis Herbst 2022 soll das gesamte Sortiment umweltfreundlich verpackt sein. Zapf Creation feiert in diesem Jahr das […]

Exklusive neue Verpackung: Die Menü-Manufaktur Hofmann setzt auf innovative BIOPAP®-Schale (FOTO)

Die Menü-Manufaktur Hofmann geht bei der Verpackung ihrer Menüs neue, innovative Wege: Seit dem 01. Februar sind alle Menüs der Betriebsverpflegung und im Onlineshop (https://www.menue-manufaktur.de/) in der BIOPAP®-Menüschale verpackt – eine einzigartige Verpackung, die nur die Menü-Manufaktur Hofmann auf dem Deutschen Markt nutzt. Die BIOPAP®-Menüschale wird nahezu komplett aus Cellulose hergestellt und kommt ohne Plastik- […]

Valentinstag: Richtige Mülltrennung aus Liebe zur Umwelt (FOTO)

Am 14. Februar ist Valentinstag, an diesem Tag zeigen Liebende ihre Gefühle – die einen offen, die anderen heimlich. Traditionell gehören zu diesen Liebeserklärungen meist schön verpackte Valentinstag-Geschenke. Sind die Liebesbeweise ausgepackt und die Herzen erobert, bleiben Pralinenverpackungen, Blumenfolie oder Geschenkpapier übrig. Dann heißt es, auch der Umwelt einen Liebesdienst zu erweisen und diese Abfälle […]

Unfug wird nicht dadurch richtiger, wenn er ständig wiederholt wird / Zur DUH-Presseinformation „Recyclinglüge bei Getränkekartons“ stellt der Geschäftsführer des FKN, Michael Kleene, fest:

„Seit 20 Jahren versucht die DUH die Entscheidung des damaligen Umweltministers der Grünen, Jürgen Trittin, den Getränkekartons nicht zu bepfanden, zu revidieren. Grundlage waren Ökobilanzen des Umweltbundesamtes, die den Getränkekarton als ökologisch vorteilhafte Verpackungen bewertet haben. Alle Ökobilanzen, die seitdem erstellt wurden, kommen zum gleichen Ergebnis. Daran ändern auch „neue Berechnungen“ der DUH zum Recycling […]

NABU: Gesetzentwurf zu Mehrweg muss ohne Ausnahmen gelten / Krüger: Einführung der Mehrwegpflicht schützt Meere

Heute stellt Umweltministerin Svenja Schulze im Bundeskabinett einen neuen Gesetzesentwurf zur Einwegkunststoff-Richtlinie vor. Die Vorlage ist Teil der nationalen Umsetzung der europäischen Einwegkunst-Richtlinie, mit der der Müll in den europäischen Meeren reduziert werden soll. Der NABU begrüßt die im Entwurf vorgesehene Pflicht, neben Einweg auch Mehrweg für To-Go-Angebote bereitstellen zu müssen, kritisiert aber gleichzeitig die […]

DEG: 50 Mio. USD für mehr PET-Recycling / Blue-Loan-Finanzierung für Indorama Ventures / Weniger Plastikmüll in den Meeren

Jährlich landen große Mengen an Plastikmüll in den Meeren. Um diese Umweltbelastung zu verringern und eine Kreislaufwirtschaft zu fördern, stellt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH dem internationalen Kunstharzhersteller und Recyclingunternehmen Indorama Ventures Public Company Ltd (IVL) ein langfristiges Darlehen in Höhe von 50 Mio. USD bereit. Das Darlehen ist Teil einer so […]

Verbot einzelner Einweg-Kunststoffartikel reicht nicht aus: Deutsche Umwelthilfe fordert Abfallvermeidungsziel und konsequente Mehrwegförderung

– Bundestag beschließt Verbot von Einwegbesteck, Wattestäbchen und weiteren Wegwerfartikeln – Lösung der Plastikkrise braucht Ziel zur Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025 und Verbot von allen Einweg-Getränkebechern und -essensboxen aus Kunststoff – Umsetzung der Mehrwegquote von 70 Prozent für Getränkeverpackungen und Ausweitung der Mehrwegvorgaben für Verkaufs-, Versand- und Transportverpackungen nötig – DUH warnt vor Fake-Mehrweg […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia