Austauschpflicht für 30 Jahre alte Heizungen nach dem Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV)

Das Bundeskabinett hat schärfere Vorgaben für Hausbesitzer und Bauherrn für 30 Jahre alte Heizungsanlagen nach dem Entwurf der Energieeinsparverordnung (EnEV) auf den Weg gebracht.

– Wie soll der betroffene Hausbesitzer oder Bauherr hierauf reagiert?
– Ist dies eventuell die Gelegenheit auf ein Blockheizkraftwerk umzusteigen?

Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten einer stromerzeugenden Heizung über "Edahl – die ökologische Kraft-Wärme

Was sollte ein BHKW Rechner für eine Mikro KWK – Anlage leisten?

Im Internet werden verschiedene BHKW Rechner bzgl. der Frage – lohnt sich ein Blockheizkraftwert – vorgestellt und zur Benutzung angeboten. Zielgruppe sind Privathaushalte, die eine Anschaffung einer stromerzeugenden Heizung in Erwägung ziehen.

"Edahl – Die ökonomische Kraft-Wärme Analyse!" stellt in diesem Zusammenhang die Frage, welche Bedingungen muß ein BHKW-Rechner erfüllen, um auch für private Interessenten einen tatsächlichen Informationsmeh

Edahl – die ökonomische Kraft-Wärme-Analyse!

Edahl ist eine Marke der Fa. Mikro KWK – Consult UG (haftungsbeschränkt) die sich an Private und Heizungsbauer richtet.

Über das Internetportal: ——-http://www.edahl.de——–

werden für Blockheizkraftwerke (BHKW´s) im kleinsten Leistungsbereich (Einsatz in Ein- bis Dreifamilienhäusern/ größeren Eigentumswohnungen) Wirtschaftlichkeitsanalysen als

– Einzelanalysen und
– Vergleichsanalyen (Gegenüberstellung unterschiedlicher Systeme)

als Gru

Blockheizkraftwerke im Einfamilienhaus – Austausch der Heizungsanlage oder Erweiterung zu einem BHKW

– Austausch der kompletten Heizungsanlage oder Erweiterung um eine stromerzeugende Komponente?
– Welche Variante rechnet sich am besten?

Für beide Fragestellungen stellt das Portal – www.edahl.de – Wirtschaftlichkeitsberechnungen bzw. Kosten-Nutzen-Analysen für Anlagen im kleinsten Leistungsbereich zur Verfügung. In jeder Analyse werden dabei grundsätzlich die Kennzahlen des analysierten BHKW verglichen mit

a) einem Weiterbetrieb der Alt-Heizungsanlage sowie
b) einem alte

Mini-Blockheizkraftwerk sorgt bei der FSGG für Wärme und Strom: Umweltfreundlicher Energiezwerg

Neben der Bio-Zertifizierung im Cateringbereich spielt das Thema Energieeffizienz bei der Frank Schwarz Gastro Group auf dem Duisburger Großmarkt eine gewichtige Rolle. Daher hat sich das führende Cateringunternehmen in der Region jetzt für ein Mini-Blockheizkraftwerk der Firma SenerTec entschieden.

Brüning-Megawatt GmbH übernimmt Vollversorgung für Holz-Heizkraftwerk in Heidelberg

Die Brüning-Megawatt GmbH hat mit der A&S Naturenergie, einer Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, einen 5-Jahresvertrag über die Vollversorgung des Holz-Heizkraftwerks in Heidelberg abgeschlossen. Damit garantiert das Unternehmen mit Sitz in Fischerhude eine jährliche Anlieferung von 60 000 Tonnen Holz für die thermische Verwertung.

Soforthilfeaktion: intelli unterstützt beim Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe

Der Mikro-Blockheizkraftwerkhersteller (Mikro-BHKW) intelli aus Barleben bietet bundesweit für Hochwasserbetroffene eine Soforthilfe in Höhe von 250,00 Euro an.

Hocheffizientes Blockheizkraftwerk mit rund 100 Prozent Wirkungsgrad produziert künftig in Wandsbek Strom für 4.500 Wohnungen

Umweltschonende Technologie ermöglicht 62 Prozent CO2-Reduktion

Ihre persönliche Energiewende: denn warten ist tatsächlich teurer als handeln

Energiekosten- Sparkonzepte befasst sich konzeptionell im Komplettservice mit Lösungen, die dauerhaft zu Energieeinsparung in Ihrem Eigenheim oder Gewerbeimmobilie führen.

Testen Sie Ihre Vertriebseffizienzklasse: Erfolgreicher BHKW Vertrieb mit dem BHKW-Vertriebshandbuch 2013

Das BHKW-Vertriebshandbuch 2013 ist eine Informationsquelle aus dem täglichen Vertriebsgeschäft. Das als Leitfaden konzipierte Handbuch beinhaltet viele aktuelle Informationen über Zielgruppen und Marktpotentiale. Aber auch praxisorientierte Argumentationshilfen für den Vertrieb werden fachmännisch aufbereitet und erläutert. Das BHKW-Vertriebshandbuch 2013 ist ab Ende April lieferbar. Interessierte Unternehmen können ab sofort auf www.bhkw-vertriebshandbuch.de

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia