Startseite » Blockheizkraftwerke » Edahl – die ökonomische Kraft-Wärme-Analyse!

Edahl – die ökonomische Kraft-Wärme-Analyse!





Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind ausgerichtet auf Blockheizkraftwerke (BHKW´s) im kleinsten Leistungsbereich bis 1,5 kWh elektrische Leistung, die in erster Linie auf die Zielgruppe Ein- bis Dreifamilienhäuser und größere Eigentumswohnungen abzielen.

Zur Verfügung stehen aktuell ökonomische Kraft-Wärme-Analysen der Systeme:

– Vaillant Ecopower 1.0
– Sener Tec Dachs Stirling SE
– REMEHA eVita Stirling 25s
– Viessmann Vitotwin 300 W
– Brötje: Eco Gen WGS 20.1
– Elcore 2400
– Ceramic Fuel Cells: Blue Gen

Das Besondere der – Edahl – Kraft-Wärme-Analysen ist, dass den Wirtschaftlichkeitsdaten der untersuchten Blochheizkraftwerke ebenfalls Wirtschaftlichkeitsdaten der Alt-Heizungsanlage sowie einer Brennwertheizung neuester Technik als alternative Heizungsanlage gegenübergestellt werden. Der Kunde erhält hiermit einen sachgerechten Vergleichsmaßstab (Benchmark) der die Transparenz und damit Entscheidungsfindung wesentlich erleichtert.

Ebenfalls können standardisierte Vergleichsanalysen zu den vorstehenden Systemen z.B. als Entscheidungsgrundlage für eine möglicherweise bevorzugte Systemart angefordert werden.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=959362

Erstellt von an 9. Okt. 2013. geschrieben in Blockheizkraftwerke. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia