Mini-Blockheizkraftwerk sorgt bei der FSGG für Wärme und Strom: Umweltfreundlicher Energiezwerg
Blockheizkraftwerke, Sonstige Dienstag, August 20th, 2013„Die Kosten für Strom und Gas schrauben sich in astronomische Höhen“, so der FSGG-Geschäftsführer. „Mit dem ‚Dachs‘ genannten System werden über 95 Prozent der eingesetzten Brennstoffenergie in Nutzenergie wie Strom und Wasser umgewandelt. Die kombinierte Erzeugung von Wärme und Strom stellt daher eine der wichtigsten Technologien zur Energieeinsparung und Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen dar.“
Dabei ist die Funktionsweise einer solchen Kraftwerksanlage im Miniaturformat denkbar einfach: Im Inneren der Anlage werden Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt. Dazu wird ein gasbetriebener Verbrennungsmotor mit einem Generator gekoppelt. Der Fachmann spricht hier von Kraft-Wärme-Kopplung. Wie in einem Auto wird die Abwärme des Motors zum Heizen und zur Erzeugung von warmem Wasser genutzt. Dies geschieht über so genannte Wärmetauscher. Ein vom Motor angetriebener Generator erzeugt den eigenen Strom. Ein zukunftsweisendes Energie-Investment.
Aus diesem Grund hat die Frank Schwarz Gastro Group rund 35.000 Euro in den energetischen Kraftzwerg investiert. Durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz konnten die Anschaffungskosten um 5.000 Euro gesenkt werden, denn so viel gibt der Staat bei einer Neuanschaffung dazu. Die zinsgünstige Finanzierung des Gesamtbetrages wurde über die Sparkasse Duisburg und einem KfW-Darlehen abgewickelt. „Ich möchte mit dem ‚Dachs‘ rund 400 Euro Stromkosten pro Monat einsparen. Setze ich alle Einsparungen auf meine Energierechnung, hat sich die Anschaffung nach vier Jahren amortisiert.“
Information: www.fsgg.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=929324