Der belgische Atomreaktor Doel 1 ist aktuell wegen eines Lecks im Notkühlwasserkreislauf „vorsichtshalber“ heruntergefahren worden. Die…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
Studie „Atomkraft 2018“: große Risiken bei deutschen Atomkraftwerken / BUND fordert Atomgesetznovelle für schnelleren Atomausstieg zu nutzen
Kurz vor dem 32. Jahrestag des Atomunglücks von Tschernobyl hat der Bund für Umwelt und Naturschutz…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz / Neue Studie: Geplante Atomkraftwerke in Osteuropa versus erneuerbare Alternativen – ein Kostenvergleich
Am 26. April jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Jahr 1986. Trotz der dramatischen Folgen…
Continue ReadingWir müssen reden (VIDEO)
Mit dem neuen Animationsfilm „Wir gestalten mit Ihnen Dialoge“ veranschaulicht das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE)…
Continue ReadingSiebter Jahrestag der Reaktorexplosion von Fukushima – japanische Regierung gefährdet rückkehrende Bevölkerung / Greenpeace misst unzulässige hohe Strahlenwerte in freigegebenen Gebieten
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11. März jährt sich die Reaktorexplosion von Fukushima zum siebten…
Continue ReadingKlagefrist zu AKW Paks II läuft ab: Deutschland muss zügig gegen ungarische Atomsubventionen vorgehen
Greenpeace Energy fordert die deutsche Bundesregierung auf, zügig eine Klage gegen Milliarden-Subventionen für das geplante ungarische…
Continue ReadingEnergieverbrauch steigt 2017 leicht an / Kohle verliert /Öl und Gas nehmen zu / Plus bei den Erneuerbaren
Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2017 bei insgesamt 13.525 Petajoule (PJ) oder 461,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten…
Continue ReadingDie OEW reichen Verfassungsbeschwerde gegen das Nachhaftungsgesetz ein (FOTO)
EnBW-Aktionär sieht Verstoß gegen Rechtsstaatsprinzip // Gesetz dehnt Haftung unrechtmäßig auf Landkreise und deren Bürgerinnen und…
Continue ReadingEU-Richter müssen Marktverzerrung durch britische Atomsubventionen verhindern / Gerichtsverhandlung zu Hinkley Point C
Das Gericht der Europäischen Union sollte drohende Verzerrungen der europäischen Strommärkte durch geplante britische Atomsubventionen angemessen…
Continue ReadingEinladung zur Pressekonferenz: EU-Gerichtsverfahren um wettbewerbsverzerrende Atomsubventionen gehen in die entscheidende Phase
Das Gericht der Europäischen Union wird am 5. Oktober öffentlich über die Klage der Staaten Österreich…
Continue Reading