Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Montag, November 11th, 2019
Rio de Janeiro / Berlin – Nächstes Jahr, vom 21. bis 31. Mai 2020, feiern wir den 10. Geburtstag des Internationalen Uranium Film Festivals in Rio de Janeiro. Dazu bringen wir die besten atomaren Filme und Filmemacher der vergangenen zehn Jahre zusammen mit neuen Produktionen nach Rio. „Wir haben das Internationale Uranium Film Festival 2010, […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Mittwoch, September 11th, 2019
Neuer Uranatlas zeigt Daten und Fakten zu den oft verdrängten Gefahren der Atomenergie Der erste Uranatlas, der heute gemeinsam vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Nuclear Free Future Foundation (NFFF) und der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) veröffentlicht wurde, zeigt als umfangreiches Faktenbuch die Gefahren der Atomenergie von der Uranförderung bis zum problematischen Umgang mit […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Montag, August 19th, 2019
Suhl, 19.08.2019. „Die Bundesregierung will mit dem Hinweis, E-Autos seien klimaneutral und umweltfreundlich, Bürger zum Umdenken bewegen. Sie lässt sich dies viel Geld kosten“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch immer wieder kommen bei Fachleuten Zweifel auf, ob dies wirklich der richtige Weg ist? „Doch Elektroautos verbrauchen nicht nur Unmengen an […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, November 19th, 2018
Wie störanfällig ist das grenznahe französische Atomkraftwerk Cattenom? Und welche Lehren sind aus den Vorgängen in Fukushima vor siebeneinhalb Jahren zu ziehen? Am Mittwoch, 21. November 2018, 19.45 Uhr, zeigt ZDFinfo erstmals die Dokumentation „–Pannenmeiler– Cattenom – Gefahr an der Grenze?“, der sich um 20.15 Uhr die Erstausstrahlung von „Fukushima – Tagebuch einer Katastrophe“ anschließt. […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Dienstag, August 7th, 2018
In den vergangenen Tagen wurde die Sorge nach einer sicheren Stromversorgung in Deutschland groß, nachdem einige Kraftwerke aufgrund der beständig hohen Temperaturen die Leistung drosseln mussten. Gaskraftwerke benötigen kein Kühlwasser. Anders als Kohle- oder Atomkraftwerke sind sie damit in der Lage, die Stromversorgung auch bei der aktuellen Hitzewelle uneingeschränkt aufrecht zu erhalten. Menschen, Tiere und […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Mittwoch, August 1st, 2018
Aufgrund der aktuellen Hitzewelle droht einer Reihe von Kohlekraftwerken in Deutschland das Kühlwasser auszugehen. Während erste Anlagen wie das Steinkohlekraftwerk Bergkamen A laut einem Bericht der „Welt“ ihre Leistung bereits erheblich drosseln mussten, sind „die klimapolitisch verpönten Braunkohlekraftwerke weitgehend immun gegen Hitze“. So werden auch die Braunkohleanlagen in der Lausitz vorwiegend mit Grubenwasser aus Tagebauen […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Photovoltaik, Sonstige
Montag, Juni 4th, 2018
Suhl, 04.06.2018. „Man darf gespannt sein, wie und ob die Bundesregierung auf das aktuelle Papier des BUND reagiert. Tut sie es nicht, stellt sie sich selbst ein Armutszeugnis in Sachen Umweltschutz aus“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Der BUND legte vor wenigen Tagen einen Abschaltplan vor. Dieser basiert im Wesentlichen auf […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Dienstag, Mai 29th, 2018
Die Exzellenz der kerntechnischen Produkte und Dienstleistungen aus Deutschland sowie die herausragende Sicherheitskultur tragen international erheblich zur Erhöhung der Sicherheit kerntechnischer Anlagen bei. „Wer diesen Beitrag und die internationale Mitsprache Deutschlands auch in der Zukunft erhalten möchte, muss jetzt die entsprechenden Grundlagen schaffen. Dies gilt für den regulatorischen Rahmen ebenso wie für einen sachlichen öffentlichen […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Freitag, Mai 4th, 2018
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute einen Abschaltplan für Atomkraftwerke (AKW) und Kohlekraftwerke vorgelegt. Diese Analyse zeigt, dass das Stilllegen der klimaschädlichsten Kohlekraftwerke bis 2020 und eine deutliche Beschleunigung des Atomausstiegs in Deutschland möglich sind, ohne die Versorgungssicherheit zu gefährden. „Der Abschaltplan ist eine Aufforderung an die politisch Handelnden endlich tätig […]
Erstellt von Presse
Atomenergie, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 3rd, 2018
Greenpeace-Aktivisten protestieren heute beim schwimmenden russischen Atommeiler „Akademik Lomonosov“, der derzeit durch die deutsche Ostsee geschleppt wird. „Stoppt schwimmendes Tschernobyl – schützt die Arktis“ fordern die Umweltschützer auf einem Banner an Bord des Greenpeace-Schiffes Beluga 2. Die Beluga 2 begleitet den aus St. Petersburg stammenden AKW-Lastkahn auf seiner Fahrt nach Murmansk durch die Ostsee. Greenpeace […]