Einladung zur Pressekonferenz am 25. November: Greenpeace und netzpolitik.org stellen bislang geheime TiSA-Verhandlungstexte vor / Dienstleistungs-Abkommen gefährdet Standards im Datenschut

Greenpeace und netzpolitik.org stellen bislang geheime TiSA-Verhandlungstexte vor: Pressekonferenz am Freitag, 25. November, 10 Uhr, Deutsches Spionagemuseum, Konferenzraum, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin. Bislang geheime TiSA-Verhandlungspapiere stellt Greenpeace an diesem Freitag zusammen mit dem Webportal netzpolitik.org vor. Das Abkommen soll Handelshemmnisse beseitigen, um den Markteintritt für ausländische Dienstleister zu erleichtern. Die Greenpeace Niederlande zugespielten Dokumente […]

Merkel riskiert Klimaschutz-Versprechen von Paris/ Greenpeace Aktivisten protestieren vor Berliner Reichstag

Vor einem Scheitern der deutschen Klimapolitik warnen rund 50 Greenpeace Aktivisten heute Morgen vor dem Berliner Reichstag. Auf die Reichstagswiese haben sie ein 35 Meter langes Symbol eines Thermometers gelegt. Dessen Quecksilbersäule wird durch einen Feuerring illuminiert. Auf einem Banner steht „Klimaschutz: In Paris versprochen. In Berlin gebrochen“. Deutschlands Klimaschutzbemühungen bleiben weit hinter dem auf […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Klimaschutz/Treibhausgase

Flurkohlenwasserstoffe dienen als Kühlmittel in Klimaanlagen und Kühlschränken. Sie heizen als Treibhausgase das Klima weitaus stärker an als dies Kohlendioxid tut. Weil sich die Folgen des Klimawandels immer deutlicher zeigen, hat jetzt die Weltgemeinschaft reagiert und will schrittweise auf die FKW verzichten. Das ist ein großer Erfolg, auch wenn die Übergangsfristen aus ökologischer Sicht viel […]

Schwarze Liste der gefährlichsten Pestizide / Greenpeace legt neue Bewertung von Agrargiften vor

In der europäischen Landwirtschaft werden weiterhin zu viele gefährliche Pestizide eingesetzt. Greenpeace veröffentlicht heute eine Liste von 209 Pestiziden, die Mensch und Umwelt besonders schaden. Die in der Lebensmittelproduktion zugelassenen Chemikalien können unter anderem Krebs auslösen, die Fruchtbarkeit beeinflussen oder neurotoxisch wirken. Für „Die schwarze Liste der Pestizide“ hat ein unabhängiger Pestizidexperte im Auftrag der […]

Der Kampf um die Windräder – Die Auswüchse der Boombranche / „Exclusiv im Ersten“ am 1. August 2016, 21:45 Uhr in Das Erste / Eine Recherche von „Report Mainz“ (FOTO)

Die Windkraft ist eines der emotionalsten Streitthemen unserer Zeit: politisch forciert, finanziell hochsubventioniert, getragen von weitreichenden ökonomischen und ökologischen Erwartungen – und zugleich mit großen Ängsten besetzt. Für die einen bedeutet Windkraft saubere Energie, die Atomkraft und Kohle ersetzen und unser Klima retten soll, für die anderen steht sie für die rücksichtslose Zerstörung von Naturlandschaften […]

50 Millionen Menschen von Hunger bedroht: ZDF-Themenschwerpunkt zur Dürre-Katastrophe in weiten Teilen Afrikas (FOTO)

Das pazifische Klimaphänomen El Nino hat die Dürre zurück nach Afrika gebracht. Welche direkten Folgen die Trockenheit derzeit zum Beispiel in Swasiland und Simbabwe hat, zeigt das ZDF in einem Themenschwerpunkt in der Woche von Montag, 18., bis Freitag, 22. Juli 2016. Vom „ZDF-Morgenmagazin“ über das „ZDF-Mittagsmagazin“ bis zu „heute“ und „heute-journal“ berichten verschiedene aktuelle […]

Exclusiv im Ersten: vier Primetime-Reportagen ab 4. Juli 2016

Die 30-minütigen Reportagen basieren auf längerfristigen Recherchen von Autorinnen und Autoren aus den Redaktionen der politischen Magazine im Ersten. Die Filme der Reihe decken Missstände auf und analysieren die Hintergründe. Termine und Themen im Überblick: Montag, 4. Juli 2016, 22:00 Uhr Spiel im Schatten – Putins unerklärter Krieg gegen den Westen (mdr) Film von Marcus […]

Berlin-Premiere: TÜV Rheinland misst CO2-Emissionen beim Sommerfest der NRW-Landesvertretung / Schadstoffausstoß wird analysiert / CO2-Fußabdruck ermöglicht Einblick in Verbräuche

Klimaschutz und Großveranstaltungen passen zusammen, wie das Sommerfest der NRW-Landesvertretung am 21. Juni in Berlin zeigt. Der gesamte Schadstoffausstoß rund um die Veranstaltung wird von TÜV Rheinland analysiert und bilanziert. Mit dem CO2-Fußabdruck lassen sich sowohl die direkten als auch die indirekten Emissionen ermitteln, die in Form der Treibhausgase Kohlendioxid, Methan oder Stickstoffoxid die Atmosphäre […]

Internationale Zusammenarbeit und Austausch im Bereich nachhaltige Architektur und Stadtentwicklung

Freiburg, 16. Juni 2016 – Klima- und Ressourcenschutz sowie demographische Veränderungen stellen eine nachhaltige Stadtentwicklung weltweit vor neue Herausforderungen. Hierfür Lösungswege zu finden, hat sich das Freiburger Architekturbüro Frey Architekten zur Aufgabe gemacht und steht auch international aktiv im Austausch mit Politikern, Planern und Unternehmen. So begrüßte Architekt Wolfgang Frey erst kürzlich Delegationen aus Russland, […]

Das Kind braucht seine Eltern/ taz-Kommentar von Bernhard Pötter zur EEG-Reform

Manchmal hilft die Erinnerung: Die Erfolgsstory der erneuerbaren Energien in Deutschland wurde nicht von einer Regierung geschrieben, sondern vom Parlament. Das EEG entstand 2000 aus einer parteiübergreifenden Koalition im rot-grünen Bundestag.​ Inzwischen hat der Erfolg Energiewende viele Väter und Mütter. Die aber versagen dabei, ihrem Sprößling beim Erwachsenwerden zu helfen. Dem Kind wird nach dem […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia