Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Freitag, Juni 2nd, 2017
Donnerstag, 8. Juni 2017, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Spätestens 2022 geht das letzte deutsche Atomkraftwerk vom Netz. Bis dahin wird weiter hoch radioaktiver Atommüll entstehen. In der 3sat-Dokumentation „Die Atommüll-Lüge“ entlarven Thomas Hies und Trienke Klein das Märchen vom „sicheren“ Endlager und fragen, welche alternativen Konzepte es zur Lagerung von Atommüll gibt. Für den strahlenden […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, April 26th, 2017
Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 3. Mai 2017, um 10 Uhr, im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 3, Schiffbauerdamm 40, Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin. Deutsche Massentierhaltung rechts- und verfassungswidrig? Greenpeace stellt Rechtsgutachten zu konventionellen Mastbedingungen von Schweinen vor Sehr geehrte Damen und Herren, die Haltungsbedingungen von Schweinen in deutschen Mastbetrieben ist seit langem heftig umstritten: Dunkle, […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Februar 14th, 2017
Energiekonzern Naftogaz bezieht kein Gas mehr aus Russland / Suche nach westlichen Partnern für Pipeline-Netz Berlin, 14. Februar 2017 – Die Ukraine hat nach Angaben ihres staatlichen Energiekonzerns Naftogaz im vergangenen Jahr kein Erdgas mehr aus Russland eingekauft. „Wir sind in dieser Hinsicht jetzt völlig unabhängig“, sagte Naftogaz-Chef Andrij Kobolew im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Februar 13th, 2017
Kuni Kollo ruft alle Menschen in "Homo, quo vadis?" zum Mitmachen, Mitgestalten und Miterhalten unserer Erde auf.
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Dienstag, Januar 31st, 2017
Berlin, 31.01.2017. Den heute zur Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium stehenden Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes betrachtet der Biogasrat+ e. V. als unzulänglich. Insbesondere bei der Wärmeversorgung im Gebäudebereich wurde die Chance vertan, die bereits heute zur Verfügung stehenden Potenziale der Bioenergie und insbesondere Biomethan für eine schnelle und nachhaltige Treibhausgasminderung zu nutzen. „Mit dem technikoffenen Einsatz von Biomethan […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Mittwoch, Januar 11th, 2017
Die geplante Einlagerung abgebrannter Brennelemente aus dem Atomkraftwerk Brunsbüttel im dortigen ungenehmigten Zwischenlager, deklariert als so genannte „Bereitstellung“, ist rechtswidrig. Der zuständige Umweltminister Schleswig-Holsteins, Robert Habeck (Grüne), droht sich mit einer Zustimmung strafbar zu machen. Zu diesem Schluss kommt ein heute von Greenpeace veröffentlichtes Rechtsgutachten. Habeck hat bereits im Sommer 2016 angekündigt, Pläne des AKW-Betreibers […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, Dezember 16th, 2016
16. 12. 2016 – Mit einem zehn Meter hohen Kreuz fordern Greenpeace-Aktivisten heute vor dem VW-Stammwerk in Wolfsburg den raschen Ausstieg aus jener Technik, die Deutschland in seinen größten Industrieskandal gestürzt hat. „Ruhe in Frieden – Diesel“, steht in großen Lettern unter dem Kreuz, das auf einer Ansammlung ausrangierter Dieselautos verschiedener Hersteller steht. In der […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Dezember 12th, 2016
Mit der Einigung auf das Gesetz, das den künftigen Umgang mit dem Atommüll regelt, kommt die Politik den Konzernen weit entgegen – zu weit. Zwar ist es im Grundsatz nachvollziehbar, das Geld für die Endlagerung plus Sicherheitszuschlag lieber jetzt zumindest teilweise zu sichern, als später nach einer möglichen Insolvenz der AKW-Betreiber gar nichts mehr zu […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Dezember 12th, 2016
Die Verbände der Kreislauf- und Recyclingwirtschaft wenden sich im Vorfeld der nächsten Legislaturperiode mit der Forderung an Politik und Öffentlichkeit, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Unser Land treibt die Energiewende voran, recycelt Abfälle und bringt die Elektromobilität auf den Weg. Vorbildlich – könnte man meinen. Hinter der grünen Fassade aber bröckelt es: Obwohl die Potenziale, die […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie
Freitag, November 25th, 2016
25. 11. 2016 – Ein Wettlauf um die schwächsten Standards im Datenschutz droht Europa mit dem geplanten internationalen TiSA-Abkommen. Dies zeigen interne Dokumente aus der 20. Runde der Verhandlungen, die Greenpeace zugespielt wurden. Darin heißt es, Bestimmungen einzelner Länder zum Datenschutz dürften keine „nicht zu rechtfertigende Diskriminierung“ und kein „Handelshemmnis“ darstellen. Unternehmen wie Google oder […]