Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Mittwoch, April 9th, 2025
Zur heutigen Verständigung auf einen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD erklärt Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e. V.:
Erstellt von Presse
Bioenergie
Mittwoch, Juli 7th, 2021
Darüber hinaus enthält der Bericht für die eingehende Analyse die Branchenwachstumsindikatoren, Beschränkungen, Angebots- und Nachfragerisiken sowie eine detaillierte Diskussion aktueller und zukünftiger Markttrends, die mit dem Wachstum des Marktes verbunden sind. Es wird geschätzt, dass der Markt für Wi-Fi-Konvertierung mit geringem Stromverbrauch einen großen Umsatz einnimmt, indem er im Prognosezeitraum, dh 2022 – 2030, mit […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Juni 14th, 2021
Hamburg-Bergedorf. Umweltsenator Kerstan hat heute zum Auftakt der Woche des Wasserstoffs Nord (12. – 20. Juni 2021) ein Wasserstoff-Projekt von Gasnetz Hamburg in Bergedorf besucht. Dort läuft die Energiezentrale des Wohnquartiers „Am Schilfpark“ im Mischbetrieb von Wasserstoff und Erdgas. Gasnetz Hamburg und seine Partner enercity contracting, HAW Hamburg und der Bezirk Bergedorf wollen bei dem […]
Erstellt von Presse
Bioenergie
Donnerstag, Mai 27th, 2021
Essen (Oldenburg), 27. Mai 2021 – Die Vogelsang GmbH & Co. KG stellt auf den Biogas Infotagen in Ulm (7.-8. Juli 2021) ihre Produktpalette für die Modernisierung und Optimierung von Biogasanlagen vor. Das Unternehmen nutzt die Messe, um sich persönlich mit Kunden und Interessenten über den aktuellen Stand der Technik und die Herausforderungen der Branche […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Montag, Mai 17th, 2021
Berlin, 17.05.2021 Die Regelungen zum so genannten grünen Wasserstoff im vorgelegten Referentenentwurf zur EEG-Verordnung sind völlig unzureichend. Die Definition von grünem Wasserstoff im Referentenentwurf ist willkürlich und ein eklatanter Verstoß gegen das Prinzip der Technologieneutralität, da sie die zur Verfügung stehenden erneuerbaren und technologischen Optionen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff aus Biomasse ausschließt und damit […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Freitag, April 30th, 2021
Berlin, 30.04.2021 Die enttäuschenden Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde in 2021 zeigen, dass wir dringend eine Änderung der Regelungen im EEG 2021 für Biomasse brauchen. Zum aktuellen Gebotstermin am 01. März 2021 wurde ein Volumen von 168 MW ausgeschrieben, bezuschlagt wurden aber nur 38 Gebote mit einem Volumen von 34 MW, darunter waren lediglich sieben Neuanlagen. […]
Erstellt von Presse
Bioenergie
Donnerstag, April 8th, 2021
Im Mittelpunkt stehen die Fragen, bei welchen Substraten die mechanische Desintegration sinnvoll ist und an welcher Stelle das System am besten in die Biogasanlage integriert werden kann. Anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht Vogelsang, wie schnell sich insbesondere eine Plug-and-Play-Systemlösung nachrüsten bzw. einbauen lässt. Der Fokus liegt außerdem auf den Vorteilen der mechanischen Aufbereitung für die Betreiber. […]
Erstellt von Presse
Bioenergie
Montag, März 29th, 2021
Schwaig/Gordemitz. greenValue hat im Auftrag der Leipziger BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, einer der führenden deutschen Biogasanlagenbetreiber, die Fertigstellung der Biogasanlage Gordemitz bei Leipzig als Projektsteuerer koordiniert. Am 29. Januar 2021 wurde erstmals Biomethan in das Netz des überregionalen Fernleitungsnetzbetreibers ONTRAS Gastransport GmbH eingespeist. „Trotz der Erschwernisse der Corona-Pandemie wurde der sehr eng gesteckte Zeitplan gehalten. […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Dienstag, März 16th, 2021
Statement Janet Hochi, Geschäftsführerin Biogasrat+ e.V. Berlin, 16.03.2021 Die heute veröffentlichten Zahlen zur deutschen Treibhausgasminderung im Jahr 2020 sind insbesondere im Verkehrssektor für den Klimaschutz erfreulich, gleichwohl sind sie im Wesentlichen getragen durch die Auswirkungen einer Pandemie und daher wohl kaum ein Zukunftsmodell für dauerhaften und erfolgreichen Klimaschutz. Vielmehr sind die politischen Entscheidungsträger nun gefordert, […]
Erstellt von Presse
Bioenergie, Sonstige
Mittwoch, Februar 3rd, 2021
Berlin, 03.02.2021. Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausminderungsquote im Verkehrssektor ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Klimaschutz getan. Wir begrüßen die Anhebung der Treibhausgasminderungsquote im Jahr 2030 auf 22 Prozent für die Inverkehrbringer von Kraftstoffen und auch die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf 28 Prozent ausdrücklich. […]