Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, November 14th, 2017
Die EU-Kommission beweist, dass ihr der Schutz der Bürger vor giftigen Autoabgasen am Herzen liegt. Es reicht der Kommission nicht, ein milliardenschweres Programm aufzulegen. Die Nachricht, dass die Klage kommt, trifft Deutschland zum richtigen Zeitpunkt. Die Parteien, die in Berlin über die Jamaikakoalition beraten, wissen nun, dass sie liefern müssen. Die künftige Bundesregierung hätte die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, November 10th, 2017
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Stadtverstopfer, Luftverpester – muss das Auto an den Pranger? Die Gäste: Dorothee Bär (CSU, Parlamentarische Staatssekretärin, Bundesverkehrsministerium) Werner Schneyder (Kabarettist) Lina Van de Mars (Moderatorin, Motorsportlerin und Mechatronikerin) Stefan Wenzel (B–90/Grüne, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz) Matthias Wissmann (Präsident des Verbandes der Automobilindustrie) Es sorgt für Dauerstaus, vergiftet […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, November 9th, 2017
ab Mittwoch, 15. November 2017, 18.30 Uhr, 3sat Mit Erstausstrahlungen Noch bis zum 17. November tagt in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz. Ziel ist die Umsetzung eines Fahrplans, mit dem das Pariser Klima-Abkommen aus dem Jahr 2015 umgesetzt werden kann. Der soll dann beim nächsten Klimagipfel 2018 in Polen verabschiedet werden. Anlässlich der Konferenz zeigt 3sat […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, November 1st, 2017
Für bessere Bedingungen in der Tierhaltung demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor Beginn der Sondierungsgespräche zu Landwirtschaft und Verbraucherschutz an der CDU-Parteizentrale. Fotofolien an der Glasfassade im Eingangsbereich zeigen auf rund 15 Metern die miserablen und häufig tierschutzwidrigen Zustände in einem deutschen Schweinestall. Politisch dafür verantwortlich ist das seit zwölf Jahren CDU/CSU-geführte Agrarministerium. Dabei wünscht sich eine […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, September 13th, 2017
Sicherheitspuffer für Stromnetz belastet Verbraucher / Bundesregierung: Anschluss neuer Anlagen ans Gasnetz kann dreistelligen Millionenbetrag kosten Berlin, 13. September 2017 – Den Stromkunden drohen millionenschwere Belastungen durch den geplanten Sicherheitspuffer aus neuen Gaskraftwerken in Bayern. „Als Dank dafür, dass die CSU in Bayern den Netzausbau jahrelang verhindert und den Windenergie-Ausbau komplett ausgebremst hat, gibt es […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, September 12th, 2017
12. 9. 2017 – Mit einem schräg im Boden steckenden VW-Auto mit qualmendem Auspuff demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten vor der heute beginnenden Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt gegen die Modellpolitik der Autoindustrie, die Klima und Gesundheit gefährdet. Die Umweltschützer fordern mit einem Banner „Mit Öl keine Zukunft“ eine Verkehrswende hin zu sauberen, leichteren und gemeinsam genutzten […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, August 29th, 2017
Das bayerische Justizministerium, der deutsche Mieterbund und Experten kritisieren die Bundesregierung für deren zögerliche Haltung bei der Schaffung rechtlicher Voraussetzungen zum Ausbau privater Ladestationen für Elektroauto-Besitzer. Das berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (heute, 29.8.17, 21:45 Uhr im Ersten). Hintergrund ist eine Bundesratsinitiative, die unter anderem Bayern im vergangenen Jahr angestoßen hatte und die vorerst auf […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, August 24th, 2017
Die Videos und Bilder von dem gewaltigen Bergsturz in der Schweiz sind gleichermaßen beeindruckend und bedrückend. Mehrere Millionen Kubikmeter Geröll, Felsbrocken und Schlamm donnerten zu Tal und türmen sich nun viele Meter hoch auf. Ob die nach diesem Ereignis vermissten Bergwanderer in der gigantischen Lawine ums Leben gekommen sind, ist nach wie vor ungewiss. Die […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, August 1st, 2017
Im Kampf gegen die Klimaerwärmung ist erneuerbare Energie unabdingbar. Doch dazu müsste das Energiesystem konsequent umgebaut werden. Und das ist eine gigantische Herausforderung, wie die ZDF-Dokumentation „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Wie realistisch ist die Energiewende?“ am Donnerstag, 3. August 2017, 22.15 Uhr, aufzeigt. Der Film von Birgit Tanner beleuchtet an verschiedenen Beispielen, wo die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Juli 10th, 2017
Doch die Umstellung auf erneuerbare Energien findet womöglich viel schneller statt, als viele Politiker sich das vorstellen. Aus blanken ökonomischen Gründen. Wind und Sonne werden im Wesentlichen die Energiequellen sein. Schon in acht bis zehn Jahren werden wir mit modernen Windmühlen und mit Photovoltaikanlagen unschlagbar billigen Strom herstellen können – für maximal etwa fünf Cent […]