Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Oktober 27th, 2020
Indigo Agriculture (https://www.indigoag.de) , ein Unternehmen, das die Landwirtschaft dabei unterstützt die Natur nachhaltig zu nutzen um die Welt zu ernähren, begrüßt die Veröffentlichung der ersten Methode, die für die europäische Landwirtschaft geeignet ist, mit der sich die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die verbesserte Bindung von organischem Kohlenstoff im Boden berechnen lässt. Dies wird durch […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Oktober 27th, 2020
Produkte aus biobasiertem Kunststoff müssen vor ihrer Marktzulassung in der Europäischen Union (EU) dieselben Testverfahren wie herkömmliche Kunststoffprodukte durchlaufen. Ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher wird damit ausgeschlossen. Kunststoffe, die als biologisch abbaubar beziehungsweise kompostierbar zertifiziert werden sollen, müssen sich zusätzlichen Tests unterziehen. „Produkte aus Biokunststoff absolvieren damit sogar mehr Testverfahren als herkömmliche Kunststoffprodukte“, erklärt Hasso von […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Oktober 23rd, 2020
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Agrarpolitik der EU bis 2027 im Wesentlichen unverändert zu belassen. Und das trotz erheblicher Kritik vonseiten der Wissenschaft, einer großen Bewegung aus Klima-, Umwelt- und progressiven Agrarverbänden sowie Sozialdemokraten, Grünen und Linken. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) macht ein Drittel des gesamten EU-Haushalts aus. Die Entscheidung aus Brüssel führt dazu, […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Oktober 23rd, 2020
Wenige Stunden vor der Abstimmung über die EU-Agrarpolitik im Europäischen Parlament appelliert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger an die EU-Abgeordneten: „Als Sie 2019 in das Europäische Parlament gewählt wurden, war der Schutz von Klima und Umwelt das entscheidende Thema der Wählerinnen und Wähler. Als Konsequenz aus diesem Wahlergebnis wurde der weltweit beachtete Europäische Green Deal entwickelt. Jetzt […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Oktober 23rd, 2020
Zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Gemeinsame EU-Agrarpolitik für die Jahre 2021-2027 äußert sich Dr. Sylvia Limmer, agrarpolitische Sprecherin der AfD-Delegation im EU-Parlament, wie folgt: „Die Landwirtschaftspolitik bleibt auch in den kommenden Jahren ein EU-Bürokratiemonster. Während sich in Deutschland die Zahl der Betriebe allein in den letzten Jahren halbiert hat, werden die Bauern […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Oktober 23rd, 2020
Am heutigen Freitag erteilen die EU-Umweltminister unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze der EU-Biodiversitätsstrategie grünes Licht. Erstmals legt die EU damit die für den Natur- und Klimaschutz erforderliche Renaturierung von Mooren, Grünlandflächen, naturnahen Wäldern und Meeresgebieten verbindlich fest. Die Strategie ist ein wesentlicher Teil des Europäischen Green Deal und wurde von der Europäischen Kommission am […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Oktober 22nd, 2020
Diese Woche stimmt das Europäische Parlament über eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ab, die ein Drittel des EU-Haushalts ausmacht. Die PIRATEN werden wichtige Änderungen unterstützen: – einen obligatorischen Schutz von Landschaft, Klima, Tieren und biologischer Vielfalt; – Begrenzung der Subventionen für große Oligarchen wie Orbán; – wirksame Unterstützung für Kleinbauern. „Wir müssen sicherstellen, dass Lebensmittel […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 21st, 2020
Einigung im EU-Agrarministerrat auf Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) Unter dem Vorsitz der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, haben sich die 27 Mitgliedsstaaten beim EU-Agrarrat in Luxemburg auf die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) geeinigt. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: „Die Einigung der EU-Agrarministerinnen und Agrarminister auf […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Oktober 21st, 2020
Die Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik bewertet der NABU als Armutszeugnis für den Klima- und Artenschutz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: „Die Landwirtschaftsminister haben dem Europäischen Green Deal heute eine Kampfansage erteilt. Statt Hunderttausenden Agrarbetrieben bei der Umstellung auf eine klima- und naturverträgliche Zukunft zu helfen, zementieren sie mit Steuergeldern von morgen ein schädliches Subventionssystem […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Oktober 20th, 2020
– Acht von zehn Fangquoten sind im Einklang mit wissenschaftlichen Empfehlungen – Dorsch- und Heringspopulation noch immer überfischt – Ökosystem-basiertes Fischereimanagement ist notwendig, um die Ostsee zu retten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Initiative Our Fish begrüßen die Entscheidung der EU-Fischereiminister. Acht von zehn Fangquoten für 2021 sind im Einklang mit den wissenschaftlichen Empfehlungen […]