Startseite » Photovoltaik » meteocontrol überschreitet als erster PV-Dienstleister 10 GWp-Marke an überwachter Solarleistung

meteocontrol überschreitet als erster PV-Dienstleister 10 GWp-Marke an überwachter Solarleistung





Augsburg, 23.04.2015 – Mit über 10 GWp überwachter Leistung ist die meteocontrol GmbH Spitzenreiter unter den wechselrichterunabhängigen Anbietern von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen. Aktuell werden in den Portalen safer’Sun und Virtueller Leitstand (VCOM) rund 37.500 PV-Anlagen überwacht. Die Gesamtfläche dieser Anlagen entspricht der Fläche von 3.746 Fußballfeldern. Rund 3,8 Atomkraftwerke der Größe Gundremmingen müssten für die Gesamtleistung am Netz sein. Die Photovoltaikanlagen werden vorrangig mit den bewährten Datenloggern WEB’log und der neuartigen blue’Log X Serie überwacht. meteocontrol ist jedoch auch in der Lage, die Daten aus einem anderen System eines Drittanbieters in der zentralen Plattform mit aufzunehmen. Neben der Fernüberwachung von gewerblichen PV-Anlagen mit der Industrial Line bietet meteocontrol auch Produktlösungen für den privaten Bereich an. Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen erfolgreich im Markt tätig und verfügt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung über ausgereifte Produktlösungen und umfangreiche Serviceleistungen.

Die meteocontrol ist Mitglied der SFCE Shunfeng International Clean Energy Limited und hat ihren Hauptsitz in Augsburg. Mit Zweigstellen in Moers, Mailand, Lyon und Madrid, einer Schwestergesellschaft in den Vereinigten Staaten sowie zahlreichen Partnerunternehmen agiert meteocontrol international und hat bisher Projekte mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von mehr als 13 Milliarden Euro begleitet. Im Fokus der Produktentwicklungen und Services stehen die netz- und länderspezifischen Anforderungen für die Umsetzung des Einspeisemanagements. Mit der kürzlich auf dem Markt erschienen Datenlogger-Serie blue’Log X bietet meteocontrol darüber hinaus ein System, das die Überwachung noch sicherer und effizienter macht. Durch Live-Messwerte werden kürzeste Reaktionszeiten und maximale Ertragssicherung erzielt.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1202927

Erstellt von an 23. Apr. 2015. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia