Erstellt von Presse
Solartechnik, Sonstige
Dienstag, April 29th, 2025
Ob intelligente Energieprognosen, Material- und Produktionstechnologien, Speicher- und Off-Grid-Lösungen oder Vernetzung und Digitalisierung: Elf Unternehmen präsentieren ihre Lösungen auf der Messe in München
Erstellt von admin
Solartechnik, Solarthermie
Freitag, Juni 28th, 2024
Im Rahmen des globalen Energiewandels gewinnt grüne Energietechnologie zunehmend an Bedeutung. Als Flaggschiff der grünen Energieprodukte von Midea hat Hiconics seine neuesten Produkte auf den Messen SNEC und Intersolar präsentiert und dabei seine einzigartigen Fähigkeiten im Bereich des ODM (Original Design Manufacturing) hervorgehoben. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat die Hiconics Eco-energy Technology Co. […]
Erstellt von Presse
Solartechnik, Sonstige
Freitag, Juni 14th, 2024
Für ein besseres Klima: Das ambitionierte Regierungsprogramm France 2030 soll die Photovoltaikproduktion ankurbeln
Erstellt von Presse
Solartechnik
Donnerstag, November 9th, 2023
Montagesysteme für Solarmodule sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Der Anbringungsort und die Eigenschaften der Installationsfläche bestimmen das passende Modell. Bei Dächern sind der Neigungswinkel und das Material der Überdachung entscheidend. Montagestützen für Solarmodule ermöglichen eine Installation an der Fassade und senkrechten Elementen eines Daches.
Erstellt von Presse
Solartechnik, Sonstige
Donnerstag, Juni 1st, 2023
Von Montagesystemen und Technologien für die Produktion von Solarzellen und -modulen über Überwachungs-, Mess- und Kontrolllösungen bis hin zu Photovoltaiksystemen für Dächer – die Profile der französischen Aussteller sind vielfältig. Mit seinen innovativen Unternehmen positioniert sich Frankreich als wichtiger Akteur der Energiewende auf globaler Ebene. Laut France Territoire Solaire ist die Solarenergie in einem unsicheren […]
Erstellt von admin
Photovoltaik, Solartechnik
Montag, März 14th, 2022
Wie viele Solarmodule benötige ich? Wie viele Solarmodule Sie benötigen, hängt von der Kapazität der Solarmodule ab. Je höher die Leistung der Solarmodule ist, desto weniger Module werden benötigt, um die richtige Menge an Sonnenenergie zu erzeugen. Wie viel Sie erzeugen wollen, hängt von Ihrem Verbrauch ab. Berücksichtigen Sie auch die Zukunft: erwarten Sie, dass […]
Erstellt von Presse
Solartechnik
Mittwoch, Juni 16th, 2021
Neuzeug, Österreich, 16.06.2021. Seit diesem Jahr fallen jedes Jahr tausende Ü20-Solarstromanlagen aus der EEG-Vergütung heraus. Mit den Leistungsstellern des österreichischen Herstellers my-PV können Landwirte ihren überschüssigen Sonnenstrom für die Wärmeerzeugung nutzen und ihre Altanlagen auch ohne Einspeisevergütung wirtschaftlich weiterbetreiben. Mit dem EEG 2021 bezahlen die Energieversorger nur noch vier Cent für jede von einer Ü20-Anlage […]
Erstellt von Presse
Photovoltaik, Solartechnik, Sonstige
Donnerstag, Mai 27th, 2021
Die Photovoltaik-Anlagenförderung auf Gründächern ist Teil der von der Stadt Wien im Januar 2021 beschlossenen Photovoltaik-Offensive. Sie sieht vor, bis 2025 die Gesamtleistung der Photovoltaik-Anlagen in Wien von derzeit 50 auf 250 MWpeak zu steigern, bis 2030 auf 800 MWpeak. Dafür braucht es Photovoltaik-Flächen in der Größenordnung von 90 bis 100 Fußballfeldern pro Jahr. Rund […]
Erstellt von Presse
Solartechnik
Mittwoch, April 14th, 2021
Satteins, Österreich, 14.04.2021. Der international agierende Hersteller von PV-Montagesystemen AEROCOMPACT präsentiert die neue Produktreihe CompactGROUND RAM-X für Solarparks ab 500 kWp Leistung. Neben der hohen Energiedichte hat das Unternehmen bei der ab April weltweit verfügbaren Lösung ein besonderes Augenmerk auf die schnelle Montage und die maximale Raumnutzung gelegt. Mit Erfolg: Dank des modularen Aufbaus mit […]
Erstellt von Presse
Solartechnik, Sonstige
Mittwoch, Dezember 23rd, 2020
Die Liontron Akkus sind ein vollwertiger Bleibatterie-Ersatz mit maximaler Lebensdauer und allen Vorteilen der Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche, die heute an Speicherbatterien gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Höchste Sicherheit und eine lange Nutzbarkeit auch bei regelmäßig tiefer Entladung sind hier gegeben. Die Technologie ermöglicht eine extrem hohe […]