Startseite » Photovoltaik » Umrüsten lohnt sich: Monitoring von PV-Anlagen auf einer Plattform

Umrüsten lohnt sich: Monitoring von PV-Anlagen auf einer Plattform





Vorwiegend in Neuanlagen hat meteocontrol bisher das Fernüberwachungssystem der Datenlogger-Reihe WEB’log in Verbindung mit dem Monitoringsystem safer’Sun Professional verbaut. Die komplexen Anforderungen der Netzbetreiber und die Bedingung der Fernsteuerbarkeit für die Direktvermarktung erfordern zunehmend auch das Umrüsten von Bestandsanlagen. Gleichzeitig lassen sich Anlagen mit einem einheitlichen Monitoringsystem einfach, zuverlässig und zugleich kosteneffizient auf einer Internetplattform überwachen.

Die SoMo Aktiv GmbH hat meteocontrol mit der Umrüstung der Solarparks in Rettenbach-Harthausen (4,5 MWp), Bachhagel (1,8 MWp), Kleinlangheim (2,3 MWp) und weiteren Freiflächen-Parks sowie Groß-Dachanlagen beauftragt. meteocontrol und SoMoAktiv übernehmen die Planung und Abstimmung mit dem Netzbetreiber sowie die Installation und Inbetriebnahme des Systems. In den Anlagen kommen die Datenlogger WEB’log Pro unlimited und die Einstrahlungsmesstechnik der meteocontrol zur Anwendung. Bestehende Strukturen werden bei der Planung in Gesprächen mit dem Betreiber berücksichtigt und so weit wie möglich in das Gesamtsystem integriert.

„Die meteocontrol bietet mit ihrem Gesamtpaket eine wirtschaftliche und professionelle Lösung für die Umrüstung der Solarparks,“ freut sich Florian Strehle, Geschäftsführer der SoMoAktiv GmbH, „ überzeugt hat uns die ausführliche und kompetente Beratung und die bis dato sehr schnelle und fachmännische Umsetzung.“ Mit den Produkten der meteocontrol möchte er seinen Kunden die optimale Betriebsführung der Solarparks ermöglichen und plant, zukünftig noch weitere Anlagen mit dem safer’Sun-System zu betreiben. Das Monitoringsystem stellt mit umfangreichen Analyse- und Alarmfunktionen ein zuverlässiges Tool für Betriebsführer zur langfristigen Ertragssicherung dar. meteocontrol selbst setzt das System weltweit bei der Überwachung von rund 35.000 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 9,2 GWp ein.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1147239

Erstellt von an 11. Dez. 2014. geschrieben in Photovoltaik. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia