Holzgefeuerte Biomasse-Heizkraftwerke sind wirtschaftlich!
Bioenergie, Sonstige Montag, Februar 7th, 2011
Seminar und Exkursion Biomasse-Heizkraftwerke am HDT
Seminar und Exkursion Biomasse-Heizkraftwerke am HDT
Ab Januar 2011 wird es an den Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 geben. Darin sollen zehn Prozent Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten sein. Das neue Benzin soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Neuer BiogasVerstärker am Bodensee
an HAASE Energietechnik beauftragt
Leipzig, 24. 01. 2011 – Das Fraunhofer MOEZ ist auf der ENERTEC mit seinem transnatio-nalen Beratungsnetzwerk zur effizienten Energienutzung „COACH BioEnergy“ vertreten. Die ENERTEC ist eine internationale Energiefachmesse und findet vom 25. bis 27. Januar 2011 auf der Neuen Messe in Leipzig statt.
Leipzig, 12. Januar 2011 – Das vom Fraunhofer MOEZ koordinierte europäische Verbund-projekt „COACH BioEnergy“ lädt am 25. Januar 2011 von 14:00 – 16:15 Uhr ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Bioenergie im Fokus: Regionale Entwicklungs-chancen durch internationale Kooperationen und Netzwerkarbeit“. Die Veranstaltung findet statt am Stand J02/K01 in Halle 4 im Rahmen des Forums „Bioenergie“ auf der ENERTEC in Leipzig . Die Teilnahme ist für die Besucher der Messe kost
Die WELTEC BIOPOWER GmbH aus Vechta wurde von der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft mit dem Prüfzeichen „DLG FokusTest“ ausgezeichnet. Ein wesentliches Ziel der Prüfung war es, festzustellen, wie wirksam die Biogasanlage organische Trockensubstanz und damit Gesamtkohlenstoff abbaut, um daraus Biogas zu gewinnen. Dabei wurde der ermittelte Biogas-Ertrag mit dem maximal möglichen Biogas-Ertrag verglichen.
CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE informiert über den Einsatz erneuerbarer Energien in Land- und Forstwirtschaft
Das Thema Energie hat in der Land- und Forstwirtschaft in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Photovoltaikanlagen, Eigenstromverbrauch, Energieeffizienz bei Landmaschinen, Bioenergiedörfer, Energie-Contracting, die „Tank-oder-Teller“-Kontroverse – die deutsche Land- und Forstwirtschaft bereitet sich auf die Zukunft vor.
At the BioEnergy Decentral in Hanover, Germany, the biogas plants of WELTEC BIOPOWER GMBH attracted a lot of international attention. Together with more than 1,900 exhibitors, the company from Vechta presented itself within the framework of EuroTier, the world–s top event for animal production, to more than 140,000 visitors, including 24,000 from abroad.
Ein hohes internationales Interesse an Biogasanlagen verzeichnete die WELTEC BIOPOWER GmbH bei der Teilnahme auf der BioEnergy Decentral in Hannover. Zusammen mit über 1.900 Ausstellern hatte sich das Unternehmen aus Vechta im Rahmen der weltweit größten Messe für Nutztierhaltung, Eurotier, mehr als 140.000 Besuchern, davon rund 24.000 aus dem Ausland, präsentiert.
Leipzig, 23.11.2010 – Das Fraunhofer MOEZ ist erstmals mit seinem Netzwerkprojekt „COACH Bio Energy“ auf dem Deutsch-Polnischen Forum für Öko-Innovation vertreten. Annamaria Riemer, Leiterin des Projektes und wissenschaftliche Mitarbeiterin am MOEZ, stellt „COACH Bio Energy“ unter dem Aspekt des Aufbaus länderübergreifender Netzwerke im Rahmen eines Vortrages am 25. November 2010 in Posen, Polen vor.