Pelletheizhaus von MANN Naturenergie

Beim Heizen wird die umweltverträgliche Bioenergie im Vergleich zu fossiler Energie immer günstiger. Hinzu kommt der öffentliche Ruf nach einem schnelleren Umstieg auf Erneuerbare Energien. Ökologisch und wirtschaftlich – auf genau diese Stärken setzt das Pelletheizhaus von MANN Naturenergie bereits heute. Das Unternehmen aus Langenbach/Ww. bietet damit eine effiziente Lösung für größere Gebäude, kommunale oder Gewerbeeinrichtungen an. Weitere V

WELTEC BIOPOWER begleitet Hessen in regeneratives Energie-Zeitalter 

WELTEC BIOPOWER fertigt die komplette Verfahrenstechnik inklusive Gaseinspeisungs- und Gasaufbereitungs-Technologie beim Bau der größten Biogasanlage Mittelhessens in der Gemeinde Ebsdorfergrund. Baubeginn der 1,5-MW-Anlage war im März 2011.

Biogas-Kleinkraftwerke: Noch mehr Vertriebsenergie

Kleinkraftwerk-Anbieter ORC energy aus Dortmund verstärkt Vertrieb / Starke Nachfrage im Nordosten Deutschlands / neues Vertriebsbüro in Süderholz bei Greifswald

Kostenloser Download des ZEUS-Moduls „GABI free“

Ab jetzt bietet Keitlinghaus Umweltservice sein bewährtes ZEUS-Modul „GABI“ als Testversion kostenlos zum Download an. Der Funktionsumfang ist auf 20 beliebige von Hand zu erfassende Werte beschränkt. Anwender können sich so vom Nutzen der Anwendung überzeugen.

Keitlinghaus Umweltservice kooperiert mit Next-Kraftwerke GmbH

Keitlinghaus Umweltservice und Next Kraftwerke GmbH bündeln im Rahmen einer Kooperation ihre Aktivitäten auf dem deutschen Strommarkt. Der Anspruch an dessen Flexibilität ist durch den rasanten Zubau erneuerbarer Energien in den letzten Jahren stark gestiegen.

Professionelle Wetteraufzeichnung mit ZEUS-Modul „weather“

In der Auseinandersetzung um Geruchsemissionen von Biogasanlagen ist es für Betreiber wertvoll, wenn sie Diskussionen mit Nachbarn oder Behörden versachlichen können. Die kontinuierliche Erfassung von Wetterdaten wie z.B. Windrichtung und –stärke leistet hierbei wertvolle Dienste.

Keitlinghaus Umweltservice bietet mit dem ZEUS – Modul „weather“ die automatische Aufzeichnung von Wetterdaten und deren Auswertung bzw. Dokumentation gemeinsam mit anderen
Daten aus der Anlage &uu

China 2011: Unternehmerreise nach Nordostchina

German Business & Technology Forum Harbin

Investition in der Uckermark stärkt Brandenburgs Vorreiterrolle als Energiestandort

Erste deutsche 30 MW-Bioraffinerie in Brandenburg eingeweiht

Geothermie im Gespräch: Ortstermin zu seismischen Untersuchungen

Ortsbegehung der seismischen Untersuchungsflächen zwischen Gars und Schnaitsee – Auftraggeber und Partnerunternehmen stellen sich vor – Informationen zu 3D-seismischen Untersuchungen und möglichen Geothermiekraftwerk – Matthias Hiegl: „Durch Geothermie erzeugter Strom und Wärme sind umweltfreundlich und machen von fossilen Brennstoffen unabhängig“

B.A.U.M. e.V. unterstützt die 2. Mitteldeutsche Energieeffizienz-Tagung unter dem Thema „Elektromobilität – Chancen für Wirtschaft und Kommunen“

B.A.U.M. e.V. unterstützt die 2. Mitteldeutsche Energieeffizienz-Tagung unter dem Thema „Elektromobilität – Chancen für Wirtschaft und Kommunen“
am 3. März 2011 in Erfurt

Lösungen und Wohlstand für Thüringen: Der Dialog mit der Bevölkerung über Investitionen in Stromnetze und Elektromobilität wird gebraucht, um mit steigenden Energiepreisen sinnvoll umzugehen.

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia