Durch das vom MOEZ koordinierte europäische Verbundprojekt „COACH BioEnergy“ soll der hohe Informationsbedarf der Partnerländer aus Mittel- und Osteuropa an neuesten Forschungsergebnissen zu ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Biomassenutzung gedeckt werden. Sechszehn Organisationen aus der Tschechischen Republik, der Ukraine, Polen, Ungarn, Deutschland und Österreich bauen zu diesem Zweck ein langfristiges Beratungsnetzwerk auf.
Das Themenangebot des Netzwerks umfasst praxisorientierte Informationen zu innovativen Technologien im Bereich energetischer Biomassennutzung, Beratung zur Regulierung und Fördermöglichkeiten für Bioenergienutzung in mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Best Practice Beispiele für kommunale und regionale Energiekonzepte aus den einzelnen Ländern.
Über ein Content Management System soll dieses praxisorientierte Wissen zur Verfügung gestellt werden. Die dazugehörige Online-Plattform wird am 25. Januar 2011 bei einer Informationsveranstaltung im Rahmen des Forums „Bioenergie“ auf der ENERTEC vorgestellt. „Coach BioEnergy“ wird gefördert durch das Central Europe Programm der Europäischen Union.
