Als „nicht ausreichend“ kritisiert der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Hubert Weiger,…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
EU-Kommission beendet Beihilfeverfahren wegen AKW Paks II / Greenpeace Energy: „Ungarische Atom-Subventionen dürften am Ende viel höher ausfallen, als von Brüssel genehmigt“
Die Europäische Kommission hat heute ihr Beihilfeprüfverfahren gegen das ungarische AKW-Projekt Paks II abgeschlossen und die…
Continue ReadingGutachten bestätigt: AKW Gundremmingen muss sofort stillgelegt werden
Ein von der grünen Bundestagsfraktion beauftragtes Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschlands größtes Atomkraftwerk (AKW)…
Continue ReadingEnBW-Chef: Kohleausstieg wäre für uns kein Problem / Im exklusiven Interview mit dem „Greenpeace Magazin“ spricht Frank Mastiaux über den Ausbau der Erneuerbaren und den Umbau seines Unternehmens
Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns EnBW, geht davon aus, „dass die Kohlekraftwerke auf das klimapolitisch gewollte…
Continue ReadingGreenpeace-Gutachten: Einlagerung abgebrannter Brennstäbe am AKW Brunsbüttel rechtswidrig/ Umweltminister Habeck will illegalen Plan Vattenfalls durchwinken
Die geplante Einlagerung abgebrannter Brennelemente aus dem Atomkraftwerk Brunsbüttel im dortigen ungenehmigten Zwischenlager, deklariert als so…
Continue ReadingEnergieverbrauch legt 2016 zu / Erdgas im Plus / Etwas mehr Erneuerbare / Weniger Kohle und Kernkraft
Der Energieverbrauch in Deutschland erreicht 2016 eine Höhe von 13.427 Petajoule (PJ) oder 458,2 Millionen Tonnen…
Continue ReadingBundestag sollte Atom-Gesetzespaket vertagen / AKW-Betreiber müssen zunächst alle Klagen gegen Atomausstieg zurücknehmen
Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den Bundestag aufgefordert,…
Continue ReadingGreenpeace Energy zieht vor Europäischen Gerichtshof: Rechtsstreit um Subventionen für britisches AKW Hinkley Point C geht in die nächste Runde
Der Hamburger Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy zieht im Gerichtsverfahren um Subventionen für das britische Atomkraftwerk Hinkley Point…
Continue ReadingEinladung zum Pressegespräch: Nach Klage-Abweisung bei Hinkley Point C stellt Greenpeace Energy weitere Schritte vor
Der Rechtsstreit um die Subventionen für das britische AKW-Projekt Hinkley Point C gehört zu den derzeit…
Continue Readingphoenix Live: Milliarden für den Atomausstieg? / Bundesverfassungsgericht urteilt zu Konzernklagen – Dienstag, 6. Dezember 2016, 09.45 Uhr
Die atompolitische Kehrtwende nach Fukushima erwischte die Energieversorger kalt. Vom Staat wollen sie dafür etliche Milliarden…
Continue Reading