Am 27.11.2017 haben sich die Schweizer in einer Volksabstimmung mehrheitlich gegen einen vorzeitigen Atomausstieg ausgesprochen. Diese…
Continue ReadingKategorie: Atomenergie
Greenpeace veröffentlicht interne TiSA-Papiere: Abkommen bedroht europäischen Datenschutz Kritische Infrastruktur wie Atomkraftwerke würden unsicherer werden
25. 11. 2016 – Ein Wettlauf um die schwächsten Standards im Datenschutz droht Europa mit dem…
Continue ReadingBrüssel genehmigt offenbar ungarisches AKW-Projekt Paks II: EU-Kommission beugt sich der Atomlobby und beschädigt die Energiewende
Laut Medienberichten hat die EU-Kommission ihr Prüfverfahren gegen das ungarische AKW-Projekt Paks II abgeschlossen und will…
Continue Reading32 französischen Atomkraftwerken droht akuter Störfall/ Areva-Skandal: Greenpeace veröffentlicht Report zu fehlerhaften Bauteilen
In 55 Prozent aller französischen Atomreaktoren droht ein massiver Störfall verursacht durch fehlerhafte Bauteile aus der…
Continue ReadingGericht lehnt Subventionsklage gegen AKW Hinkley Point C ab: Greenpeace Energy will Rechtsmittel vor dem Europäischen Gerichtshof einlegen
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy prüft Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union zugunsten des…
Continue ReadingKommentar von Greenpeace Energy: Trotz Zusage der britischen Regierung droht Hinkley Point C zum Milliardengrab zu werden
Die britische Regierung hat heute grünes Licht für das umstrittene AKW-Projekt Hinkley Point C im Südwesten…
Continue ReadingNeue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs: Versorgungssicherheit trotz AKW-Abschaltungen stabiler denn je – fossile Reserveleistung ersetzbar
Die Stabilität der deutschen Stromversorgung hat sich trotz des Atomausstiegs verbessert. Das ist das Ergebnis einer…
Continue ReadingRolle von EU-Kommissar beim AKW Paks II wirft Fragen auf: Führte Oettinger Geheimgespräche über ungarisches Atomprojekt?
Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy fordert EU-Kommissar Günther Oettinger auf, öffentlich dazu Stellung zu nehmen, ob er…
Continue ReadingEndlager-Kommissions-Vorsitzende Heinen-Esser verteidigt Empfehlung
Die Vorsitzende der Atommüll-Endlager-Kommission, Ursula Heinen-Esser, hat die Empfehlung ihres Gremiums verteidigt, Gorleben als Standort nicht…
Continue ReadingBericht der Endlager-Suchkommission vom BUND abgelehnt / Sondervotum angekündigt
Als einziges stimmberechtigtes Mitglied der „Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“ hat Klaus Brunsmeier, stellvertretender Vorsitzender des…
Continue Reading