Anlässlich der aktuellen Debatten um die Novellierung der Landesjagdgesetze in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat der…
Continue ReadingSchlagwort: wildtier
Presse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der…
Continue ReadingNABU: Bundesweite Aktionen zur „International Batnight“ 2014 1236 Arten weltweit – und die Jagd geht weiter
Sie sind die wahren Herrscher der Nacht. Sie sehen mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen…
Continue ReadingRote Liste zeigt: Zehn Prozent mehr Vogelarten als bislang angenommen
Nach Einschätzungen des NABU-Dachverbands BirdLife International gibt es weltweit 361 mehr Vogelarten als bislang bekannt. Dies…
Continue ReadingNABU begrüßt 500.000 Mitglied
Berlin/Waltershausen - Die Unterstützung vieler Menschen für den NABU wächst. Der Verband hat im Sommer 2014…
Continue ReadingNABU: Offshore-Lärm vertreibt Deutschlands einzige Wal-Art
Berlin - Deutschlands einzige Wal-Art, der Schweinswal, flieht vor dem Baulärm des Offshore-Windparks Butendiek. Das zeigen…
Continue ReadingGroßes Finale der Havelberry-Finn-Tour – NABU-Floßabenteuer geht zu Ende
Sperrfrist: 19.06.2014 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingNABU und LBV: Immer mehr Vögel zieht es vom Land in die Stadt
Stadtpark statt Wiese und Hausgarten statt Feldflur: Immer mehr Vogelarten zieht es aus der freien Landschaft…
Continue ReadingNABU: Bereitsüber 50 Wölfe auf Straßen und Schienen getötet
Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2000 sind bereits über 50 Wölfe durch den Verkehr…
Continue ReadingNABU: Haussperling verteidigt seinen Platz als häufigster Gartenvogel
Am vergangenen Wochenende hat der NABU die zehnte "Stunde der Gartenvögel" durchgeführt. Naturfreunde waren aufgerufen, eine…
Continue Reading