NABU International:Ölunfall in Neuseelands Küstengewässer bedroht seltene Maui-Delfine – Ölkonzern OMV verursacht dritte Havarie in sensiblen Meeresgewässern

Ein von der österreichischen Mineralölfirma OMV verursachter Ölunfall vor der Küste Neuseelands bedroht die weltweit letzten…

Continue Reading

Presse-Einladung/Terminhinweis (10.3.) 15 Jahre Wölfe in Deutschland, zehn Jahre NABU-Projekt „Willkommen Wolf!“ – Bilanz und Ausblick

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 15 Jahre Wölfe in Deutschland, zehn Jahre…

Continue Reading

Tag des Artenschutzes (3.3.) – NABU fordert mehr Engagement beim Fledermausschutz

Mit Blick auf den Internationalen Tages des Artenschutzes (3. März) verweist der NABU auf die in…

Continue Reading

NABU International: Zahl der Tiger im indischen Valmiki-Reservat fast verdreifacht – Nach Zusammenbruch der Population sind Indiens Tiger auf dem Vormarsch

Nachdem der weltweite Tigerbestand im Jahr 2010 einen historischen Tiefpunkt erreichte, steigt die Population in Indien…

Continue Reading

NABU für Neuausrichtung der Agrarpolitik an Umwelt- und Verbraucherinteressen

Anlässlich der Agrardemonstration "Wir haben es satt!" am heutigen Samstag in Berlin hat der NABU eine…

Continue Reading

NABU braucht fleißige Vogelzähler

Vom 9. bis 11. Januar 2015 findet zum fünften Mal die bundesweite "Stunde der Wintervögel" statt:…

Continue Reading

NABU International: Forschungsexpedition in die Nebelwälder Äthiopiens Stiftung zieht zum fünfjährigen Jubiläum erfolgreiche Bilanz

Berlin - Die NABU International Naturschutzstiftung ist fünf Jahre alt. Jetzt unterstützt die Stiftung eine Forschungsexpedition…

Continue Reading

NABU: Vogelgrippe-Einschleppung durch Wildvögel unwahrscheinlich – Risiko-Faktor Massentierhaltung

Aus Sicht des NABU ist die Einschleppung der Vogelgrippe durch Wildvögel unwahrscheinlich. Ein viel größeres Risiko…

Continue Reading

Snowboard-Weltmeisterin Laböck unterstützt NABU-Artenschutzprojekt (mit Foto) „Tag des Schneeleoparden“ am 23. Oktober – Großkatze stark gefährdet

Am 23. Oktober 2014 feiert der NABU erstmals den "Tag des Schneeleoparden" zu Ehren der stark…

Continue Reading

NABU und LBV: Habicht ist „Vogel des Jahres 2015“ – Illegale Verfolgung bedroht den Greifvogel

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht…

Continue Reading