Erstellt von Presse
Allgemein, Atomenergie, Sonstige
Dienstag, Mai 11th, 2021
Nirgendwo in Europa ist Strom so teuer wie in Deutschland. Corona und Homeoffice treiben die Stromkosten zusätzlich in die Höhe. Und der Stromverbrauch ist zudem oft intransparent. Der Umstieg von Kohle- und Atomkraft auf regenerative Energie liefert kreative Ideen, die nicht nur auf nachhaltige und regionale Stromquellen setzen, sondern auch günstige Preise versprechen. Darüber berichtet […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 29th, 2021
Donnerstag, 6. Mai 2021, 23.00 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – Der tropische Regenwald gilt als nicht erneuerbare Ressource, ist ein zentraler Faktor für die Begrenzung der Erderwärmung und systemrelevant für den Klimaschutz. Das zentralafrikanische Land Gabun gab sich daher das Ziel: „Rainforest first!“. Die 3sat-Dokumentation „Brennpunkt Regenwald – Klimaschutz in Zentralafrika“ von Werner Zips und […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 29th, 2021
Fast 10.000 Meldungen sind eingegangen / UBA sieht „großen Handlungsbedarf“ / weitere Infos: SWR.de/radfahren (https://www.swr.de/radfahren/besser-radfahren-im-suedwesten-100.html) / Thementag rund ums Rad am 9.6.21 Heute, am 29. April 2021, um Mitternacht endet die SWR Mitmachaktion #besserRadfahren. Fünf Wochen hatte der SWR Radfahrer*innen dazu aufgerufen, Verbesserungsmöglichkeiten für den Radverkehr in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zu melden. Insgesamt gingen bei […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 28th, 2021
Europas Landwirtschaft soll klimaschonender werden. Die EU will mit dem sogenannten Green Deal bis zum Jahr 2030 den Ökolandbau ausbauen. Die Umweltdokureihe „planet e.“ beleuchtet am Sonntag, 2. Mai 2021, 16.30 Uhr im ZDF, in „Europas grüne Felder – Wohin steuert die Agrarpolitik?“ die damit zusammenhängenden Konsequenzen: Die EU-Agrarsubventionen müssten „grün“ neu verteilt werden, der […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, April 27th, 2021
Dienstag, 4. Mai 2021, 22.30 Uhr Erstausstrahlung Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt. Aber nur 0,3 Prozent davon sind Trinkwasser. Wegen der Erderwärmung – bedingt durch den Klimawandel – wird Trinkwasser in vielen Regionen der Welt immer knapper. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin „makro“ fragt in der Sendung „Luxusgut Wasser?“ am Dienstag, 4. Mai […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, April 7th, 2021
Das weltweit höchste Holzhaus steht in Norwegen. Der „Mjøsa Tower“ ist 85,4 Meter hoch. Die Norweger hoffen auf die Strahlkraft als Vorbild für ökologisches Bauen. Doch was kann Holz als Baustoff? In „Hoch hinaus mit Holz – Wie sich das Bauen verändert“ zeigt die ZDF-Umweltdoku-Reihe „planet e.“ am Sonntag, 11. April 2021, 16.30 Uhr, Meilensteine […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, April 6th, 2021
Die meisten Erdbeeren, die momentan in den deutschen Supermarktregalen liegen, ob bio oder nicht, sind bedingt durch illegale Wasserentnahme eine Gefahr für den Nationalpark Coto de Doñana. Es ist eins der wichtigsten Feuchtgebiete Europas und Unesco-Weltnaturerbe. Der Park droht auszutrocknen, weil ihm die umliegenden Erdbeerplantagen das Wasser abgraben, eben häufig illegal. Verbraucher können derzeit nicht […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, April 6th, 2021
Plastikflaschen, in Plastik verpackte Lebensmittel, Speisenlieferung in Plastik: Pro Kopf entstehen in Deutschland pro Jahr durchschnittlich 38 Kilogramm Verpackungsmüll aus Plastik – und die Coronakrise verschärft derzeit den Trend zu mehr Kunststoffmüll. Von diesen Abfällen werden nicht mal 20 Prozent recycelt. Rund zwei Drittel werden verbrannt, der Rest ins Ausland exportiert. Doch es gibt verschiedene […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, April 1st, 2021
Donnerstag, 8. April 2021, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Fruchtbare Äcker sind ein kostbares Gut – und lebenswichtig für unsere Ernährung. Der Einsatz von zu viel Chemie ist katastrophal, denn Pestizide sorgen für Artensterben, kontaminieren Böden und töten die für einen gesunden Humusaufbau benötigten Mikroorganismen ab. Die Wissenschaftsdokumentation „Böden im Burnout – wie […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, März 30th, 2021
Ein Osteressen im Familien- oder Freundeskreis vereitelt Corona auch im Jahr 2021.Wie Ostern dennoch zu Hause im kleinen Kreis mit nachhaltig gefüllten Nestern gefeiert werden kann, zeigt „plan b“ am Samstag, 3. April 2021, 17.35 Uhr, im ZDF. In „Hase, Nest und Schoko-Ei – Ostern neu gefeiert“ ist zu erfahren, wie sich bei Schokohasen und […]