Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 22nd, 2021
Die von der Großen Koalition vereinbarten Eckpunkte für eine Reform der Klima- und Energiepolitik stoßen auf deutliche Kritik von Paritätischem Wohlfahrtsverband und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). So seien die Vorschläge klimapolitisch unambitioniert, zudem fehle jeglicher sozialer Ausgleich. Echter gesellschaftlicher Umbau sei nur möglich, wenn man ökologischen Umbau, Naturschutz, Klimaschutz und soziale […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 22nd, 2021
– Umstieg auf natürliche Kältemittel kann bis 2030 europaweit 100 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen – Revision der europäischen F-Gas Verordnung muss schnellstmöglichen Ausstieg aus Verwendung von synthetischen Kältemitteln festlegen – DUH fordert direkten Umstieg auf natürliche Kältemittel und Verbot von F-Gasen, die Klima und Umwelt massiv belasten Berlin (ots) – Gerade an heißen Sommertagen freut […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juni 21st, 2021
Koalition einigt sich auf ein umfangreiches Gesetzes- und Verordnungspaket Die Koalition hat sich auf ein umfangreiches Gesetzes- und Verordnungspaket in der Klima-, Umwelt- und Energiepolitik geeinigt. Der Weg für den parlamentarischen Abschluss zahlreicher Vorhaben ist nun frei. Im Bereich der Klima- und Umweltpolitik betrifft dies das Klimaschutzgesetz, die Carbon-Leakage-Verordnung zum Brennstoffemissionshandelsgesetz sowie die Umsetzung der […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Juni 21st, 2021
– In Deutschland und Frankreich reduzieren bereits zwei Drittel der Hersteller ihre CO2-Emissionen gemäß dem Abkommen – Technologie spielt eine Schlüsselrolle in den Nachhaltigkeitsstrategien von Produktionsunternehmen Berlin (ots) – Weltweit bemühen sich nur 51 Prozent der produzierenden Unternehmen darum, einen Beitrag gemäß dem Pariser Klimaabkommen zu leisten und durch verminderte Emissionen dem Temperaturanstieg entgegenzuwirken. Deutsche […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Samstag, Juni 19th, 2021
Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist – unter anderem im Kreis Steinburg – in seine heiße Phase eingetreten. „Wir gehen mit diesem Forschungsprojekt die Hauptherausforderung der Erneuerbaren Energien an: die schwankende Einspeisung und noch direktere Nutzung aus Wind und Sonne. Bei einem erfolgreichen Test sollen […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juni 17th, 2021
Der energetische Zustand der Gebäude in Deutschland ist desaströs. Ausgerechnet in diesem wichtigen Bereich hat die Bundesrepublik bereits 2020 die Klimaziele verfehlt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit dem Klima-Gebäude-Check im Mai 2021 enthüllt, dass insbesondere die öffentlichen Gebäude in einem katastrophalen Zustand sind. Darunter gibt es vor allem eine Kategorie, in der die Versäumnisse […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Juni 17th, 2021
Die ENERGIEALLIANZ Austria bringt überschüssigen Ökostrom vom Dach des RWA-Zentrallagers in Traun direkt zum Tierfutterhersteller Garant in Aschach Die EnergieAllianz Austria (EAA) hat gemeinsam mit der RWA Raiffeisen Ware Austria AG (RWA) den ersten innovativen Direktabnahmevertrag mit direktem Standortbezug für erneuerbare Energie in Form eines Power-Purchase-Agreements (PPA) realisiert. Mit diesem Pilotprojekt wurde erstmals in Österreich […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Juni 16th, 2021
Kurzgutachten untersucht Potenzial und Herausforderung bei technischen Senken und gibt Handlungsempfehlungen / Technologien müssen zügig und parallel aufgebaut werden Klimaneutralität braucht Senken. Alle 1,5 Grad-kompatiblen Pfade des IPCC (und die Mehrheit der 2-Grad-Pfade) betonen die Notwendigkeit des massiven Einsatzes von negativen Emissionen ab 2050, aber auch bereits auf dem Weg dahin. Nach der deutschen Treibhausgasneutralität […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 16th, 2021
+++ Bayer kritisiert die Tatenlosigkeit der Landesregierung +++ Klimawandel kann nur durch politisches Handeln vermindert werden +++ Verkehrswende braucht ein Konzept +++ PIRATEN fordern mutige Visionen +++ Am Donnerstag bringt die Laschet-Regierung einen Antrag zur Mobilität der Zukunft in NRW in den Landtag [1] und dieser beginnt mit einer Erkenntnis: Mobilität ist wichtig für alles […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Juni 15th, 2021
Umweltschutz: Netzbetreiber hat rund 190 Nisthilfen aufgestellt. Beringung von Fischadlern zur Datenerfassung der bedrohten Tierart. Stromnetz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.