– Anteil der Bioenergie an der erneuerbaren Stromerzeugung muss gesichert werden – Ökologisch nachteilige Anbau-Biomasse wie…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze
Geplante Regelung von Umweltministerin Schulze gegen to-go-Müll: Deutsche Umwelthilfe fordert Mehrwegquote und Einwegabgabe statt reiner Angebotspflicht
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will unter anderem Cafés und Restaurants, die ihre Waren zum Mitnehmen verkaufen, dazu…
Continue ReadingZeitfenster für Nachbesserung der EEG-Novelle schließt sich: Bundestag muss drohende Ökostromlücke abwenden
– Deutsche Umwelthilfe fordert deutlich stärkeren Ausbau von Solar- und Windanlagen – Förderungsstopp für ältere Windanlagen…
Continue ReadingDunkle Kleidung – wenn Fußgänger*innen übersehen werden. „Marktcheck“ im SWR Fernsehen (VIDEO)
„Marktcheck“ am Dienstag, 17. November 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD…
Continue ReadingEEG 2021 auf Innovation und Europa ausrichten
– dena-Stellungnahme zur EEG-Novelle (https://www.dena.de/newsroom/publikationsd etailansicht/pub/dena-stellungnahme-eeg-novelle-2021-innovationsfoerdernd-mark tnah-europaeisch-entbuerokratisierend/) – mehr Marktnähe und engere Anbindung an europäische Beschlüsse…
Continue ReadingStegemann/Gerig: Waldprämien müssen endlich auf den Weg gebracht werden
Rechtliche Voraussetzungen für schnelle Auszahlung sind geschaffen Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Änderung im…
Continue ReadingOhoven: EEG-Novelle ist Frontalangriff auf den Mittelstand
Zur heutigen Beratung im Bundestag des Entwurfs zur Änderung des EEG erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Continue ReadingEEG-Novelle heute im Bundestag: 2021 droht Stilllegung tausender Solaranlagen
Solarwirtschaft appelliert an Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, einen klimapolitischen Rollback zu verhindern und aus…
Continue ReadingPressekonferenz mit BSW, EUPD und HDE am 03.11.20 / Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021): Milliardenschaden für Wirtschaft und Klima
Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 03.11.2020 // 09:30-10:15 Uhr // Online via GoToMeeting Die Novelle des…
Continue Reading
Etikettenschwindel: Aus Kohlestrom wirdÖkostrom / LichtBlick fordert transparente Stromkennzeichnung (FOTO)
Am 1. November veröffentlichen über 1.100 Versorger die Stromkennzeichnung für rund 15.000 Stromprodukte. Aufgrund einer gesetzlichen…
Continue Reading