„Marktcheck“ am Dienstag, 17. November 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze
EEG 2021 auf Innovation und Europa ausrichten
– dena-Stellungnahme zur EEG-Novelle (https://www.dena.de/newsroom/publikationsd etailansicht/pub/dena-stellungnahme-eeg-novelle-2021-innovationsfoerdernd-mark tnah-europaeisch-entbuerokratisierend/) – mehr Marktnähe und engere Anbindung an europäische Beschlüsse…
Continue ReadingStegemann/Gerig: Waldprämien müssen endlich auf den Weg gebracht werden
Rechtliche Voraussetzungen für schnelle Auszahlung sind geschaffen Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag eine Änderung im…
Continue ReadingOhoven: EEG-Novelle ist Frontalangriff auf den Mittelstand
Zur heutigen Beratung im Bundestag des Entwurfs zur Änderung des EEG erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Continue ReadingEEG-Novelle heute im Bundestag: 2021 droht Stilllegung tausender Solaranlagen
Solarwirtschaft appelliert an Mitglieder des Bundestages und die Landesregierungen, einen klimapolitischen Rollback zu verhindern und aus…
Continue ReadingPressekonferenz mit BSW, EUPD und HDE am 03.11.20 / Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021): Milliardenschaden für Wirtschaft und Klima
Einladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 03.11.2020 // 09:30-10:15 Uhr // Online via GoToMeeting Die Novelle des…
Continue Reading
Etikettenschwindel: Aus Kohlestrom wirdÖkostrom / LichtBlick fordert transparente Stromkennzeichnung (FOTO)
Am 1. November veröffentlichen über 1.100 Versorger die Stromkennzeichnung für rund 15.000 Stromprodukte. Aufgrund einer gesetzlichen…
Continue ReadingEEG Novelle: Bundestag muss den Ausbauzielempfehlungen des Bundesrates folgen und den Weiterbetrieb von Solar- und Windanlagen sicherstellen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die vom federführenden Wirtschaftsausschuss sowie vom Agrar- und Umweltausschuss des Bundesrates…
Continue ReadingNovellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes: Leistungsfähigkeit des ländlichen Raums stärken
„Die geplante Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bietet die Chance, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des ländlichen Raums zu stärken.…
Continue ReadingNovelle des Elektrogesetzes: Deutsche Umwelthilfe fordert flächendeckende Sammlung und mehr Wiederverwendung
– Sammelquote für Elektroschrott liegt mit nur 43 Prozent weit hinter dem EU-Ziel von 65 Prozent…
Continue Reading