– Verbot von Einweggeschirr, Wattestäbchen und Luftballonstäben aus Kunststoff ab dem 3. Juli 2021 zeigt, dass…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze
Die Große Koalition bricht ihr Klimaschutzversprechen: Ambitionierte Ausbauziele für Erneuerbare Energien fehlen auch in neuen EEG-Beschlüssen
Zur heutigen Beratung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH):…
Continue ReadingStracke/Weisgerber: Deutschland nimmt Kurs auf die Klimaneutralität
Neues Klimaschutzgesetz und Verordnung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im Bundestag Der Deutsche Bundestag will am morgigen…
Continue ReadingKlimaschutzgesetz: Paritätischer und BUND kritisieren Eckpunkte der Großen Koalition als halbherzig
Die von der Großen Koalition vereinbarten Eckpunkte für eine Reform der Klima- und Energiepolitik stoßen auf…
Continue ReadingEuropäische Wasserrahmenrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrzehntelange Versäumnisse der Bundesländer und fordert wirksame Maßnahmen zum Gewässerschutz
– Deutsche Gewässer überschreiten auch 20 Jahre nach Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie flächendeckend Grenzwerte für gesundheitsschädliches Nitrat…
Continue ReadingStracke/Linnemann/Lange: Klimaschutz und Energiewende sind auf Kurs
Koalition einigt sich auf ein umfangreiches Gesetzes- und Verordnungspaket Die Koalition hat sich auf ein umfangreiches…
Continue ReadingBundesumweltministerin Schulze gegen kurzfristige C02-Preis-Erhöhung ohne gleichzeitige Entlastung
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die im neuen Klimaschutzgesetz verankerte CO2-Bepreisung verteidigt. Mit den gesetzlichen Regelungen…
Continue Reading
Bioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr (FOTO)
Der Bundestag hat das Gesetz zur Weitentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) beschlossen. Damit wird die THG-Quote im…
Continue ReadingBraunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit / Braunkohletag 2021 online / Aktuelle Lage und Perspektiven des Strukturwandels in den Revieren
Die deutsche Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit in der Energie- und Klimapolitik, um den gesetzlich geregelten Kohleausstieg bis…
Continue ReadingDött: Mehr Tempo beim Klimaschutz im Verkehr
Unionsfraktion sorgt für Technologieoffenheit Der Deutsche Bundestag will am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Weiterentwicklung der…
Continue Reading