Auch die Lichterketten, die zu Weihnachten Wohnzimmer, Balkone und Gärten schmücken, haben irgendwann einmal ausgedient oder…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze
Familienunternehmer: Energiepolitik ist das Ordnungspolitische Foul 2017 / Reinhold von Eben-Worlée: Energiepolitik schädigt den Standort Deutschland massiv
Erstmalig kürt der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER das „Ordnungspolitische Foul“. Trauriger Gewinner ist in diesem Jahr die…
Continue ReadingDie OEW reichen Verfassungsbeschwerde gegen das Nachhaftungsgesetz ein (FOTO)
EnBW-Aktionär sieht Verstoß gegen Rechtsstaatsprinzip // Gesetz dehnt Haftung unrechtmäßig auf Landkreise und deren Bürgerinnen und…
Continue ReadingNRW-Entfesselungspaket widerspricht Laschets Versprechen auf Klimagipfel
Zivilgesellschaft protestiert gegen „Entfesselungspaket“ der Landesregierung NRW mit 50.000 Unterschriften und Aktion am 16.11. vor dem…
Continue ReadingSandra Redmann zu TOP 20: Biologische Vielfalt braucht Mut im politischen Handeln
Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Letzte…
Continue ReadingHamburger Branchennetzwerk sehr besorgtüber Entwicklungen auf dem deutschen Windenergiemarkt (FOTO)
EEHH-Cluster fordert Teilnahme-Stopp von ungenehmigten Windprojekten an Ausschreibungen – Terminhinweis zu Pressehintergrundgespräch am 14. September 2017…
Continue ReadingCarsten Träger: Nachhaltigkeit muss ins Grundgesetz
Carsten Träger, umweltpolitischer Sprecher der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion: „Klimaschutz und der Erhalt der Umwelt…
Continue ReadingVerschärfungen beim Hochwasserschutz: Flüssiggas-Heizung wird noch attraktiver für Heizöl-Kunden / Ab Januar 2018 gelten in Hochwassergebieten neue Einschränkungen für Heizöltanks
Für Verbraucher, die mit Öl heizen und in Hochwassergebieten leben, wird der Wechsel zu einer Flüssiggas-Heizung…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe: G20 müssen Zeichen gegen den Klimakollaps setzen
DUH fordert Staats- und Regierungschefs auf, Grundstein für nationale CO2-Klimaabgaben zusätzlich zu Emissionshandelssystemen zu legen –…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe kritisiert Netzentgeltmodernisierungsgesetz als versteckte Industriesubvention
Zukünftig werden Anschlusskosten für Windparks auf See überwiegend von Haushaltskunden bezahlt – DUH bemängelt diese Unausgewogenheit…
Continue Reading