Im September 2016 trat das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende mit dem Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in Kraft.…
Continue ReadingSchlagwort: gesetze
Photovoltaik-Pläne der Bundesregierung setzen falsche Impulse für die Energiewende
Vor dem sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandel mit all seinen verheerenden Folgen und der von Deutschland…
Continue Reading
Nach Kabinettsbeschluss zu Diesel-Fahrverboten: Auch Treibhausgasminderungspflicht für Benzin und Diesel zügig verschärfen (FOTO)
Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), mit dem u.a. die Verhältnismäßigkeit flächendeckender…
Continue ReadingBehördliches Kompetenzgerangel schadet der Landwirtschaft / IVA kritisiert Vorstoß des Umweltministeriums zur Änderung der Zulassungsregeln für Pflanzenschutzmittel
Der unabgestimmte Vorstoß des Bundesumweltministeriums zum Glyphosat-Ausstieg durch Änderungen der Pflanzenschutzmittel-Zulassung ist nach Auffassung des Industrieverbands…
Continue Reading
Ausbau von Speichertechnologien fördern statt saubere Windenergie abregeln – Energy2market unterstützt die Initiative „Windretter“ (FOTO)
Ohne Energiespeicher werden Energiewende und Klimaziele nicht gelingen, dessen sind sich die Experten einig. Im Mix…
Continue Reading
Neue EU-weite Kraftstoffkennzeichnung tritt in Deutschland nicht rechtzeitig in Kraft (FOTO)
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) bedauert, dass die ab dem 12. Oktober 2018 verpflichtend in…
Continue ReadingSeehofers Wohngipfel: Klimaschützer und Lösungsanbieter außen vor
Verbände DUH, DENEFF, BuVEG, BWP und VfW kritisieren Bundesregierung für klimapolitischen Stillstand im Gebäudesektor – Energieeffizienz…
Continue ReadingElektro-Schrott: Neue Regelung bringt keinen Fortschritt für das Recycling von Elektro-Altgeräten
Ab heute fallen auch Möbel- oder Kleidungsstücke mit elektronischen Bestandteilen unter das Elektro-Gesetz. Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe…
Continue ReadingZweithöchste Nitratbelastung des Grundwassers in der EU: Deutsche Umwelthilfe klagt für „Sauberes Wasser“ gegen die Bundesrepublik Deutschland
DUH reicht Grundsatzklage für „Sauberes Wasser“ gegen die Bundesrepublik Deutschland ein – Nitrat-Grenzwert von 50 Milligramm…
Continue ReadingDeutsche Umwelthilfe kritisiert Bundesländer für fehlenden Vollzug der Gewerbeabfallverordnung
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit…
Continue Reading