Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Dezember 9th, 2020
Anmoderationsvorschlag: In Sachen Klimaschutz und dem Ausstoß von Treibhausgasen kann und muss noch einiges getan werden. Immer wieder geht da auch der erhobene Zeigefinger in Richtung Milchbetriebe. Dass Kühe Methan produzieren, wird sich nicht abstellen lassen. Was sich aber verbessern lässt, ist der CO2-Fußabdruck eines Milchhofs. Und da hat sich in den letzten Jahren tatsächlich […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Dezember 8th, 2020
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) hat anlässlich seines jüngsten Online-Pressegesprächs die Aufgaben der Hersteller von Tiernahrung für den Klimaschutz deutlich gemacht. In der aktuellen Entwicklung sieht der DVT einen beachtenswerten und zugleich notwendigen Paradigmenwechsel. Die Strategien zum Klima- und Umweltschutz könnten mit dem herkömmlichen Grundverständnis der Einhaltung wertbestimmender Inhaltsstoffe von Futtermitteln nicht mehr […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, Dezember 7th, 2020
BMBF und BMEL haben Ratsmitglieder berufen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben die Mitglieder des neuen Bioökonomierats berufen. Diese treten heute in digitaler Form zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek erklärt: „Die Bioökonomie ermöglicht uns auf Grundlage nachwachsender Rohstoffe und biologischen Wissens einen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Samstag, Dezember 5th, 2020
Drei Bio-Bäuerinnen und -bauern aus Bayern und Nordrhein-Westfalen sind heute, am Internationalen Tag des Bodens, für die vorbildliche Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebs auf Ökolandbau ausgezeichnet worden. Sie bauen ihr Gemüse, Obst und Getreide nach Bio-Kriterien an, verzichten auf synthetische Pflanzenschutzmittel und halten höhere Standards bei der Tierhaltung ein. Bereits im Februar haben sie im Rahmen […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, November 27th, 2020
– Die 14.000 Erzeugerfamilien in der südspanischen Küstenregion rund um Almeria und Granada vereinen Unternehmertum, soziale Verantwortung, Gleichberechtigung und schonende Nutzung der natürlichen Ressourcen. – Faire Löhne, Integration von Immigranten, Frauen auf allen Hierarchie-Ebenen und zahlreiche soziale Initiativen kennzeichnen das Modell. Der größte Teil der Obst- und Gemüseproduktion in den solarbetriebenen Gewächshäusern im Südosten Spaniens […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, November 24th, 2020
Laut den Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf über neun Milliarden Menschen anwachsen. Das bedeutet, es muss immer mehr Nahrung verfügbar sein – mit Blick auf Ressourcen, Wasserverbrauch, Artenvielfalt und Klimabilanz eine große Herausforderung für Mensch und Umwelt. Knorr setzt sich bereits seit vielen Jahren für einen nachhaltigen landwirtschaftlichen Anbau ein und macht […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, November 24th, 2020
Repräsentative Bevölkerungsumfrage zeigt, dass eine große Mehrheit ein Ende des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft befürwortet. 57 Prozent der Befragten sehen zudem Pestizide in der Luft als großes oder sehr großes Risiko für die Gesundheit an, 77 Prozent als Gefahr für die Natur. Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft und Umweltinstitut München fordern Sofortverbot der Ackergifte, die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Freitag, November 20th, 2020
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_de finden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, November 20th, 2020
Anmoderationsvorschlag: Eine der schönsten Familientraditionen steht wieder an, denn Weihnachten rückt näher und damit auch der Kauf des Christ-/Weihnachtsbaums. 28 Millionen Bäume werden hierzulande jedes Jahr verkauft. Viele davon kommen von großen Plantagen aus zum Beispiel Dänemark oder anderen Nachbarländern, wurden mit Pestiziden behandelt und müssen nach Deutschland transportiert werden. Andere kommen zwar aus Deutschland, […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, November 18th, 2020
– Vorschlag des Agrarministerrates und des Europäischen Parlaments nicht vereinbar mit den Zielen des Green Deal – DUH fordert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kommissar für Klimaschutz Frans Timmermans auf, in Verhandlungen massiv nachzubessern – DUH fordert Abkehr von flächenbezogenen Direktzahlungen und Orientierung an Klimaschutz und Biodiversität Am morgigen Donnerstag treffen sich die Europäische […]