Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Montag, März 15th, 2021
Auf Vorschlag der CSU-Fraktion befasst sich der Bayerische Landtag morgen in der Aktuellen Stunde mit dem Thema „Alleskönner Wald: Lebens- und Erholungsraum, Klimaschützer, Wirtschaftsfaktor und noch viel mehr“. Konkret geht es der CSU-Fraktion vor allem darum, die Bedeutung des Waldes für den Klimaschutz hervorzuheben und die Waldumbauoffensive 2030 in Bayern zu beschleunigen. Mit dieser sollen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, März 12th, 2021
– Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums ist rückwärtsgewandt und sieht keine wirkungsvollen Instrumente für mehr Klima- und Artenschutz vor – Deutsche Umwelthilfe fordert Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder auf, nachzubessern und Ökoregelungen sowie die Förderung für biologische Landwirtschaft deutlich auszuweiten – DUH kritisiert, dass Zivilgesellschaft und Bundesländern nur sechs Tage Zeit für eine Stellungnahme eingeräumt wurde Berlin […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, März 11th, 2021
Am vergangenen Freitag hat das Bundeslandwirtschaftsministerium die Gesetzentwürfe zur Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 vorgelegt. Die Verbände BUNDjugend, Deutscher Tierschutzbund, Greenpeace, NABU, WWF und der Dachverband Deutscher Naturschutzring kritisieren die vorliegenden Entwürfe und das übereilte Vorgehen scharf: Ein echter Systemwechsel in der Agrarpolitik bleibt weiterhin aus, das Artensterben wird durch die Fortsetzung des verfehlten […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, März 10th, 2021
– Vorstellung des Nährstoffberichts für Niedersachsen zeigt: Gewässer sind in katastrophalem Zustand – DUH und BUND üben scharfe Kritik: geplante Landesdüngeverordnung reicht in keiner Weise aus, um Probleme zu lösen – Deutschland droht neues EU-Vertragsverletzungsverfahren mit hohen Strafzahlungen Berlin (ots) – Die heutige Vorstellung des achten Nährstoffberichts für Niedersachsen zeigt zwar einerseits, dass sich die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Samstag, März 6th, 2021
Darling Ingredients Inc. (NYSE: DAR, „Darling“) — Viertes Quartal 2020 – Nettogewinn von 44,7 Mio. US-Dollar bzw. 0,27 US-Dollar pro verwässerter GAAP-Aktie – Bereinigter Nettogewinn von 75,3 Mio. US-Dollar bzw. 0,45 US-Dollar pro verwässerter Aktie, ohne die Restrukturierungskosten in Höhe von 30,6 Mio. US-Dollar nach Steuern und die Wertminderung von Vermögenswerten im Zusammenhang mit der […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Februar 24th, 2021
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit Augenmaß: „Genossenschaften und ihre landwirtschaftlichen Mitglieder sind sich ihrer Verantwortung sehr bewusst – wirksamer Schutz der Artenvielfalt setzt allerdings ein Miteinander aller Beteiligten voraus.“ Knapp zwei Wochen nach dem Kabinettsbeschluss fand am Dienstagabend ein Spitzengespräch zum Insektenschutzpaket statt. Dazu hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel die […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 18th, 2021
Der NABU hat zur BioFach – der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg – zehn Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern für die vorbildliche Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebs auf Ökolandbau mit dem Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“ ausgezeichnet. Die Betriebe bauen ihr Gemüse, Obst und Getreide nach Bio-Kriterien an, verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und halten höhere […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Februar 16th, 2021
Honigbienen sind als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen unersetzlich, denn 80 Prozent aller heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch verschiedenste Insekten angewiesen, wovon Bienen einen bedeutenden Anteil übernehmen. Das macht die Bienenhaltung nicht nur ökonomisch, sondern vor allem ökologisch so bedeutend und notwendig. Abgesehen davon, dass Honigbienenvölker in der heutigen Kulturlandschaft ohne die Obhut […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 11th, 2021
Aurelia Stiftung und Deutscher Berufs und Erwerbs Imker Bund fordern EU-Kommission auf, sicherzustellen, dass in Deutschland EU-Bestimmungen zum Schutz von Bienen eingehalten werden und der Einsatz bienenschädigender Pestizide in blühenden Pflanzen verboten wird. Die kürzlich in Deutschland erteilte Zulassungsverlängerung für Pestizide (https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/01_Aufgaben/02_ZulassungPSM/01_ZugelPSM/04_Verlaengerungen/psm_ZugelPSM_Verlaengerungen_node.html), die das Insektengift Acetamiprid enthalten, widerspricht geltenden EU-Bestimmungen zum Schutz von Bienen und […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Februar 11th, 2021
– Unternehmen arbeiten mit ersten Agrarbetrieben in Sachsen-Anhalt und Nordthüringen zusammen – Agrarbetriebe können von einer Humusanreicherung, Verbesserung der Widerstandsfähigkeit ihrer Böden und einer höheren Rentabilität profitieren – Möglichkeit, auch von den ersten verifizierten landwirtschaftlichen Kohlenstoff-Zertifikaten in Europa zu profitieren Basel (ots) – Indigo Agriculture (http://www.indigoag.de), ein Unternehmen, das sich verpflichtet, im Einklang mit der […]