Connemann/Stegemann: Natur- und Insektenschutz gehen nur gemeinsam mit der Landwirtschaft

Entwurf des Bundesministeriums für das Bundesnaturschutzgesetz muss angepasst werden Das Bundeskabinett hat heute den von der Bundesumweltministerin vorgelegten Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (Insektenschutzgesetz) beschlossen. Dazu erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann, und der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Albert Stegemann: Gitta Connemann: „Im Ziel sind wir uns einig. Wir in […]

Gärtnerische Produktion und Insektenschutz in Einklang bringen/BdB lehnt ein pauschales Verbot von Pflanzenschutzmitteln in FFH- und Vogelschutzgebieten durch das Insektenschutzpaket des BMU ab (FOTO)

„Die baumschulerische Produktion ist bereits heute insektenfreundlich und fördert die biologische Vielfalt. Pauschale Verbote von Pflanzenschutzmitteln auf bestimmten Produktionsflächen sind daher nicht zielführend“, erläutert der Hauptgeschäftsführer des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Markus Guhl. „Die Produkte aus den deutschen Baumschulen sind ein wichtiger Garant für biologische Vielfalt und damit Grundlage der Lebensräume von Insekten. Damit die […]

NABU: Insektenschutzpaket liefert erste Ansätze, Artensterben und Biodiversitätsverlust zu bremsen / Krüger: Glyphosat-Ausstieg und Pestizid-Einschränkungen erster Schritt in die richtige Richtung

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett heute das Insektenschutzpaket verabschiedet. Es besteht aus dem Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums und der Pflanzenschutzanwendungsverordnung (PfSchAnwV), für die das Bundeslandwirtschaftsministerium zuständig ist. Darin ist der Ausstieg aus dem umweltschädlichen Unkrautvernichter Glyphosat bis 2024 geregelt sowie der eingeschränkte Einsatz von Herbiziden und Insektiziden in bestimmten Schutzgebieten und in der Nähe […]

Hocker (FDP): „Bundesregierung opfert nachhaltige Landwirtschaft und Vertragsnaturschutz für zweifelhaften Burgfrieden“

Im September 2019 hat die Bundesregierung auf Vorschlag von Umweltministerin Schulze das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ beschlossen. Über die Umsetzung soll das Kabinett morgen entscheiden. Für die Landwirtschaft würde dies etwa drastische Einschränkungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bedeuten, ohne einen echten Mehrwehrt für die Insekten zu erzeugen. Hierzu erklärt der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Gero Hocker: […]

Agrarökologie: die Antwort auf Europas landwirtschaftliche, soziale und ökologische Herausforderungen / Ausschuss der Regionen fordert Reform der gegenwärtigen landwirtschaftlichen Praktiken

Die COVID-19-Pandemie hat die Fragilität der europäischen Ernährungsversorgung offengelegt. Zudem schaden die gegenwärtigen landwirtschaftlichen Praktiken massiv der Umwelt, indem sie den Verlust biologischer Vielfalt immer weiter beschleunigen und 10 % der jährlichen CO2-Emissionen der EU verursachen. Deshalb hat der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Förderung der Agrarökologie in der EU vorgelegt. […]

Deutsche Umwelthilfe fordert von Agrarministerinnen und Agrarministern der Länder einen Neustart der deutschen Landwirtschaftspolitik

– Bundeslandwirtschaftsministerium fährt weiterhin eine rückwärtsgewandte natur- und klimaschädliche Politik – DUH fordert deshalb die Bundesländer dazu auf, für eine Gemeinwohlprämie und den Umbau der Tierhaltung zu sorgen Berlin (ots) – Anlässlich der morgen stattfindenden Sonder-Agrarministerkonferenz der Bundesländer zur EU-Agrarpolitik fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen Systemwandel hin zu einer naturverträglichen Landwirtschaft. Das Bundeslandwirtschaftsministerium unter […]

Insektenschutz-Paket zerstört die Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft / Rukwied: Ein schlechter Tag für den Insektenschutz

(DBV) Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung zum Insektenschutzgesetz warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, noch einmal eindringlich vor den gravierenden Folgen für die Landwirtschaft. „Das geplante Paket aus Insektenschutzgesetz und geänderter Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung hilft dem Insektenschutz nicht, belastet aber die Landwirtschaft massiv“, kritisiert Rukwied im Vorfeld der anstehenden Kabinettsentscheidung das Vorhaben der Bundesregierung. „Das wird […]

HARGASSNER verdoppelt Produktion

Standort wird um 20 Mio. Euro und 18.000 Quadratmeter erweitert Aufgrund der starken Nachfrage am Biomasseheizungsmarkt und der Erweiterung des Produktsortiments hat sich Hargassner zu einem Ausbau des regionalen Standortes in Weng mit einem Bauvolumen von ca. 20 Mio. Euro und einer Größe von 18.000 m², entschlossen. Durch die zusätzliche Fläche wird die jährliche Produktionskapazität […]

Neue Züchtungstechniken unverzichtbar für globale Versorgungssicherheit und eine nachhaltigere Landwirtschaft

Dialog Genome Editing: Auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) diskutierten Experten über die Zukunft der Landwirtschaft. Die Rolle neuer Züchtungstechniken bei der Anpassung von Ernährungssystemen an den Klimawandel stand im Fokus der zweiten Veranstaltung der Reihe “ Dialog Genome Editing (http://grain-club.de/digitale-veranstaltungsreihe-genome-editing -chancen-fuer-nachhaltigkeit-und-innovationen/) „, die im Rahmen des GFFA am 22. Januar 2021 […]

Portugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen / Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert

Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zum Agrarrat unter dem Vorsitz Portugals im Rat der Europäischen Union zusammen. Der NABU fordert die portugiesische Ratspräsidentschaft dazu auf, die Zwischenergebnisse der deutschen Ratspräsidentschaft im vergangenen Jahr nachzubessern und Natur- und Klimaschutz in den GAP-Verhandlungen entschieden voranzutreiben. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia