Solarboom in Afrika und Dritte Weltländer
Photovoltaik, Solartechnik, Solarthermie, Sonstige Mittwoch, August 8th, 2012Während sich in Europa heftig um Anteile auf dem Markt für erneuerbare Energien gestritten und der Schwerpunkt auf staatliche Förderungen gelenkt wird, steigt die Nachfrage nach Solartechnik in Afrika und anderen Drittländern rapide an. China investiert in Afrika an allen Wirtschaftsfronten und hat den Handel im Jahre 2012 um 40,5% ausgebaut.
Verstärkte Nachfrage besteht vor allem in einfachen kleinen Solaranlagen zur autarken Versorgung der Siedlungen um die Hauptstädte. Die Ansprüche sind demnach auch in Afrika gewachsen, was Technik, Qualität, Funktion und Preis betrifft.
Den Herausforderungen hat sich AGRITEC S.r.l. gestellt und eine Solaranlage entwickelt, die den Anforderungen in Afrika und anderen Drittländern Folge leistet.
Die „kleine“ eigensichere Drain-Back-Solaranlage zur Brauchwassererwärmung kann durch die angewandte Technik nie überhitzen oder zu Dampfschäden kommen lassen. Weiterhin ist das gesamte System rostfrei, leicht zu transportieren und aufzubauen, absolut funktionssicher und langlebig. Hier kann man von bis zu 40 Jahren ausgehen. Die Pumpen und Steuerungen, sowie Dreiwegeventile werden über den Strom eines kleinen PV-Modul gespeist. Somit ist die komplette Solaranlage vollkommen autark. Da reparaturanfällige Teile, wie bei herkömmlichen Anlagen nicht erforderlich sind, ist eine Wartung bis auf das jährliche Auffüllen von 3 ltr Wasser überflüssig. Die Drain-Back-Anlagen mit 250 ltr Hygienespeicher reichen für einen 5 Personenhaushalt und sind absolut legionellenfrei, was ein überlebenswichtiger Aspekt für diese Länder ist.
Zur Zeit liefert unser Partnerbetrieb 600 solcher Anlagen nach Gambia.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=696079